Weko gibt grünes Licht: Apax darf Orange kaufen
Die Wettbewerbskommission hat den geplanten Kauf von Orange durch Apax Partners LLP geprüft und für unbedenklich befunden.
Die Weko genehmigt den Verkauf von Orange Schweiz an die Investitionsgesellschaft Apax. Der Deal begründe keine marktbeherrschende Stellung, so die Weko in einer Medienmitteilung, und verändere die bestehenden Marktverhältnisse nicht strukturell.
Mit den drei Netzbetreibern Swisscom, Sunrise und Orange bleibe der schweizerische Mobilfunkmarkt dynamisch und offen für Innovationen. Der Kauf von Orange durch Apax müsse also nicht vertieft geprüft werden und sei wettbewerbsrechtlich unbedenklich, so die Weko.
Ursprünglich hatte France Télécom beabsichtigt, Sunrise mit Orange zu fusionieren. Die Weko hatte das Vorhaben am 22. April 2010 aber aufgrund wettbewerbsrechtlicher Bedenken untersagt.
So klingen die Masters of Swiss Apps 2025
Mehrheit in der Schweiz will am Black Friday weniger ausgeben
Den Angreifern einen Schritt voraus
Siemens verbucht in der Schweiz leichtes Umsatzminus
Wie man erfolgreich mit einem Verbrecher verhandelt
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation von Gesprächen zwischen KI-Agenten
Mikroroboter finden ihren Weg
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten