Wie richtet sich PC-Ware nach dem Führungswechsel aus?
Nach dem überraschenden Wechsel in der Führungsriege der PC-Ware Information Technologies AG letzte Woche hat die deutsche Channel-Publikation CRN nun mit dem neuen Chef Klaus Elsbacher über die zukünftige strategische Ausrichtung des Systemintegrators gesprochen. Dabei erklärte Elsbacher, das Value- und das Volume-Geschäft stärker segmentieren zu wollen. Im Volume-Bereich will man sich künftig auf Lizenz-Management, Lizenzvertragsberatung und Software Asset Management konzentrieren. Im Value-Bereich sollen in Zukunft Prozessoptimierungsdienste, aber neu auch Rechenzentrum-Services in Vordergrund stehen.
Trotz der erfolgten Übernahme durch die österreichische Raiffeisen Informatik bleibt PC-Ware nach Elsbachers Aussage selbständig. Weiter versicherte der neue CEO, die Marken PC-Ware und Comparex blieben erhalten und er bestätigte den mittelfristig geplanten Rückzug aus der Börse.

Luca Callegari
Neuer DACH-Chef von Google Cloud kommt von Microsoft
Uhr

Gartner Hype Cycle 2025
KI-Agenten stehen an der Spitze der Technologietrends 2025
Uhr

Für 25 Milliarden US-Dollar
Palo Alto übernimmt Cyberark
Uhr

"package it.nanowar.ofsteel.helloworld;"
Java ist jetzt auch Metal
Uhr

Aus Bekanntheitsgründen
Fritz!-Box-Hersteller AVM firmiert nun unter seinem Markennamen Fritz!
Uhr

DNS Threat Landscape Report 2025
DNS-basierte Cyberangriffe nehmen stark zu
Uhr

Vishing-Angriff auf Mitarbeitenden
Cisco meldet Abfluss von Kundendaten aus CRM
Uhr

Analyse von Canalys
Globaler Tablet- und Chromebook-Markt wächst weiter
Uhr

René Manser
Abraxas ernennt Leiter für Base Infrastructure Services
Uhr

Digital Signage
Schweizer Unternehmen Navori Labs übernimmt Signagelive
Uhr