Windows Vista: Unzufriedenheit bei Acer und ein Nachfolger in Planung
Acer-Präsident Gianfranco Lanci hat sich in der Financial Times Deutschland enttäuscht und wütend über Windows Vista geäussert. Grund dafür ist vor allem, dass die neuste Windows-Version keinen Mehrverkauf von Rechnern brachte. Der Präsident des viertgrössten PC-Herstellers meinte sogar, dass die ganze Industrie über Windows Vista enttäuscht sei. Die Ablehnung sei vor allem bei Geschäftskunden vorhanden, die nach wie vor auf Windows XP setzen würden.
Unabhängig davon hat Microsoft bekannt gegeben, dass die nächste Windows-Version in drei Jahren herauskommen soll. Der genau Zeitpunkt der Markteinführung hänge davon ab, wann die vorgegeben Qualitätsstandards erreicht sind. Der Nachfolger von Windows Vista soll Windows 7 heissen.
Weiter plant Microsoft neue Online-Funktionen für das Office-Paket. Gemäss der britischen Finacial Times will sich Microsoft besser gegenüber dem Konkurrenten Google positionieren, der über Zukäufe ein webbasiertes Onlineangebot von Officeanwendungen aufgebaut hat.

Verlorener Rechtsstreit gegen OpenAI
AlpineAI muss SwissGPT umbenennen
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Homografisches Phishing
Unicode-Trick täuscht User von Booking.com
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr