Winner.ch gestartet
Die Winner Market AG, eine Tochterfirma der TA-Media AG, hat unter www.winner.ch einen neuen Online-Rubrikenmarkt für die Schweiz lanciert. Die Winner Market AG möchte ihr Angebot in den Bereichen Stellen, Immobilien, Autos und Auktionen über den Wirtschaftsraum Zürich hinaus auf die ganze Deutschschweiz ausdehnen und auch in der Romandie etablieren. Ab dem Frühjahr 2000 soll das Angebot mit Bekanntschaftsanzeigen (PartnerWinner) ergänzt werden. Für die Angebote von JobWinner, ImmoWinner und CarWinner bietet auch die Winner Market AG sogenannte Suchabos an: Per E-Mail werden Interessenten über neue Inserate, die ihren Suchkriterien entsprechen, automatisch unterrichtet. Als Hilfe für Stellensuchende bietet JobWinner zudem eine detaillierte Eingabemaske für Online-Bewerbungen an. CEO der Winner Market AG ist Jürg Grau. Die Geschäftsführer der einzelnen Marktplätze sind Isabel Kaiser (JobWinner), Tayfun Celiker (ImmoWinner), Thomas Schwabe (CarWinner), Marc Schaellebaum und Conrad Surber (AuctionWinner) und Marco Boselli (PartnerWinner). Die TA-Media war Ende 1999 aus der SwissClick AG, einem Jointventure der NZZ, der Basler Mediengruppe, der Edipresse und der Publigroupe ausgestiegen, um ein eigenes Unternehmen für Online-Rubrikeninserate zu gründen.
Fabrizio Maggiore und Patrik Graf
Adfinis ernennt COO und CFO
Uhr
100 Kilometer in wenigen Sekunden
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Neupositionierung
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
"Data Breach Observatory"
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Unternehmen im DACH-Raum
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Uhr