Wordverkaufsverbot vorläufig ausser Kraft gesetzt
Das amerikanische Berufungsgericht "Court of Appeals for the Federal Circuit" hat das von einem texanischen Gericht verhängte Verkaufsverbot für Microsofts Textverarbeitungsprogramm Word ausser Kraft gesetzt. Das Berufungsgericht ist damit auf Microsofts Antrag vom 18. August eingegangen, den Vollzug der einstweiligen Verfügung während des Berufungsverfahrens auszusetzen. Ansonsten hätte Microsoft ab dem 10. Oktober ein Verkaufsverbot gedroht. Eine Anhörung ist für den 23. September angesetzt.
Zum Verkaufsverbot kam es durch die Klage des kanadischen Softwareunternehmens I4i. Dieses hatte Microsoft wegen der angeblichen Verletzung eines XML-Patents verklagt. Das Gericht erliess darauf ein Verkaufsverbot für Microsoft Word 2003 und 2007 sowie andere darauf aufbauende Versionen für die USA. Zudem wurde Microsoft zur Zahlung von 190 Millionen Dollar an I4i verurteilt.

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Homografisches Phishing
Unicode-Trick täuscht User von Booking.com
Uhr

Verlorener Rechtsstreit gegen OpenAI
AlpineAI muss SwissGPT umbenennen
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr