Xing steigert seinen Umsatz um 80 Prozent und plant neue Features
Die Businessnetzwerk-Betreiberin Xing AG konnte ihren Umsatz 2008 um 80 Prozent auf 35,27 Millionen steigern. Das geht aus dem heute veröffentlichten Geschäftsbericht für das abgelaufene Geschäftsjahr hervor. Die Steigerung der zahlenden Mitglieder um 52 Prozent im Vergleich zu 2007 sei ein wesentlicher Grund, warum Xing seinen Jahresüberschuss 2008 um 31 Prozent auf 7,32 Millionen Euro steigern konnte. Von den rund sieben Millionen Geschäftsleuten (über zwei Millionen Mitglieder mehr als 2007) nutzen 550000 Mitglieder die sogenannten Premium-Funktionen bei Xing.
Mit „Company Pages“ und dem Start neuer Applikationen sollen im zweiten Quartal 2009 eine Reihe neuer Features auf der Plattform eingeführt werden. Darüber hinaus schafft Xing die technischen Voraussetzungen, um ebenfalls im zweiten Quartal über den OpenSocial-Standard neue Applikationen auch in Zusammenarbeit mit externen Entwicklern auf der eigenen Plattform anzubieten. Ausserdem plant das Unternehmen, die Mitgliederzahlen in der DACH-Region innerhalb der nächsten zwei Jahre mehr als zu verdoppeln. Das Wachstum im europäischen Ausland soll ein weiterer Schwerpunkt im laufenden Jahr sein.
Um die Wachstumsziele zu erreichen will Xing zusätzliche Arbeitsplätze schaffen. Darüber hinaus hat der Vorstand drei neue Bereiche geschaffen und für deren Leitung drei Manager aus den eigenen Reihen berufen: Ralf Ahamer wird CMO (Chief Marketing Officer), Davide Villa CRO (Chief Revenue Officer) und Jason Goldberg soll künftig als CPO (Chief Product Officer) tätig sein.

Der Tag der Abrechnung
Wenn die Steuereintreiber vor der Tür stehen
Uhr

Nachhaltige Rechenzentren
Digital Realty erhält "Gold+"-Zertifizierung der SDEA
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr

Andrea González
ZHAW ernennt Leiterin der Kompetenzgruppe "Smart Building Management"
Uhr

Am 28. August 2025
Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung
Uhr

Krypto-Corner
Spar baut Bitcoin-Bezahlmöglichkeit aus
Uhr

Phishing-E-Mail
Betrüger ködern Apple-User mit vermeintlicher Bumble-Rückerstattung
Uhr

Remote-Ausführung von schädlichem Code möglich
Cisco meldet Radius-Sicherheitslücke
Uhr

Angepasst an die Mutter-Website
Internationale E-Commerce-Website der Post kommt in neuem Design
Uhr