Youtube wird auch weiterhin auf Flash setzen

Uhr | Aktualisiert
"HTML5 erfüllt noch nicht alle unsere Anforderungen", schreibt John Harding, Software Engineer bei Google, im offiziellen Youtube-Blog. Deshalb werde man für den primären Videoplayer auch weiterhin auf das Flash-Format setzen. Die Ankündigung ist vor allem deswegen interessant, weil Google in letzter Zeit als grosser Verfechter von HTML5 aufgetreten ist und mit WebM derzeit versucht, ein freies Format für Webvideos zu etablieren. Flash sei dem Videotag in HTML5 in verschiedenen Belangen überlegen: Das Format biete nicht nur Vorteile beim Vollbildmodus und Puffern, sondern ermögliche auch die Verwendung von DRM, das von Google für den Dienst Youtube Rentals benutzt wird. Last but not least erlaube Flash ein einfaches Einbetten von Videos auf Drittseiten und sei bei der Unterstützung von Webcams und Mikrofonen HTML5 klar überlegen. Trotzdem: Bereits heute biete Youtube fast alle seine Inhalte auch in einer HTML5-Version an, betont John Harding im Blogeintrag.