Zwei Drittel der Postautos mit Wifi
Nach rund einem Jahr schliesst Postauto die Aufrüstung seiner Fahrzeuge mit Wifi ab. Rund 60 Prozent davon verfügen nun über Wifi.
Die Ausrüstung der Postauto-Flotte mit Wifi ist mit der Erschliessung der Westschweiz und dem Tessin abgeschlossen, wie das Unternehmen mitteilt. Nun sind schweizweit 1250 Postauto-Fahrzeuge mit Wifi unterwegs. Dies entspricht rund 60 Prozent der Fahrzeuge.
Damit kann der Service laut Mitteilung auf rund 70 Prozent der Postauto-Linien angeboten werden. Wegen unzureichender Qualität der Mobilfunkabdeckung sei auf den restlichen Strecken kein Wifi im Postauto verfügbar.
Vor rund einem Jahr begann Postauto mit der Aufrüstung seiner Fahrzeuge. Je nach Einsatzregion sollen künftig alle neubeschafften Fahrzeuge mit Wifi ausgerüstet werden. Finanziert werde das Zusatzangebot weitgehend vom Innovationsfond der Schweizerischen Post.

Spar baut Bitcoin-Bezahlmöglichkeit aus

Digital Realty erhält "Gold+"-Zertifizierung der SDEA

Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

ZHAW ernennt Leiterin der Kompetenzgruppe "Smart Building Management"

Cisco meldet Radius-Sicherheitslücke

Wenn die Steuereintreiber vor der Tür stehen

Betrüger ködern Apple-User mit vermeintlicher Bumble-Rückerstattung
