Jetzt müssen nur noch die Tunnel weg
Die SBB haben ihre Waggons der Baureihe EW-IV überarbeitet. Dadurch sollen sie fit für die Entwicklungen der nächsten Jahre sein. Wie etwa mobiles Arbeiten.
Die SBB haben ihre Waggons der EW-IV-Reihe überholt. Im Rahmen der Arbeiten rüsteten die Techniker gleich noch Signalverstärker für den Mobilfunk nach. In über 500 Waggons sollen Reisende nun eine bessere Verbindung für Gespräche und den Datenaustausch geniessen. Nur bei Tunneln werden auch die Verstärker kaum helfen können.
Der Umbau der Wagenflotte begann 2004 und kostete nach eigenen Angaben rund 56 Millionen Franken. Er soll die Waggons fit für weitere 20 Jahre Fahrdienst machen. Verbessert wurden auch die Toiletten, die nun geschlossen sind. Zudem wurden die Fenster und Sitze ausgetauscht.

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"

Bessere Bilder für Mensch und Maschine

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Das sagen Befürworter und Gegner zur E-ID
