Jetzt müssen nur noch die Tunnel weg
Die SBB haben ihre Waggons der Baureihe EW-IV überarbeitet. Dadurch sollen sie fit für die Entwicklungen der nächsten Jahre sein. Wie etwa mobiles Arbeiten.
Die SBB haben ihre Waggons der EW-IV-Reihe überholt. Im Rahmen der Arbeiten rüsteten die Techniker gleich noch Signalverstärker für den Mobilfunk nach. In über 500 Waggons sollen Reisende nun eine bessere Verbindung für Gespräche und den Datenaustausch geniessen. Nur bei Tunneln werden auch die Verstärker kaum helfen können.
Der Umbau der Wagenflotte begann 2004 und kostete nach eigenen Angaben rund 56 Millionen Franken. Er soll die Waggons fit für weitere 20 Jahre Fahrdienst machen. Verbessert wurden auch die Toiletten, die nun geschlossen sind. Zudem wurden die Fenster und Sitze ausgetauscht.

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil
