Active Sourcing präzisiert: Finnova bei den Kleinen, Avaloq bei den Grossen die Nummer eins
Dank des Zuschlags des RBA Verbunds ist Finnova gemäss einer Erhebung von Active Sourcing mit einem Marktanteil von 43 Prozent neu die meistverwendete Bankenlösung der Schweiz. Grosser Verlierer ist Ibis, deren Marktanteil auf rund ein Prozent eingebrochen ist. Avaloq konnte den zweiten Platz mit 22 Prozent Marktanteil halten (minus 2 Prozent). Mit einem Prozent leicht im Plus ist die Software TCS Bancs der Firma Tata Consultancy. Die Software ist bei 10 Banken installiert und kommt damit auf einen Marktanteil von 5 Prozent.
Acitve Sourcing hat dieses Ergebnis nun präzisiert: Würde man die Auswertung nach Anzahl der Mitarbeitenden gewichten, käme Avaloq mit 42 Prozent auf den ersten Rang, gefolgt von Finnova (18 Prozent) und Olympic (10 Prozent). Unter den grösseren Banken mit mehr als 500 Mitarbeitenden ist Avaloq mit einem Marktanteil von 40 Prozent eindeutig Leader, gefolgt von Eigenentwicklungen (19 Prozent) und Finnova (15 Prozent). Bei Banken mit weniger als 500 Mitarbeitenden nimmt Finnova mit 52 Prozent die Führung ein, gefolgt von Avaloq (15 Prozent) und Olympic sowie TCS Bancs (7 Prozent).
Am 5. Februar 2025
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Uhr
KI in der Pharmazie
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Uhr
Föderale, offene und resiliente Clouds
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud
Uhr
“Resilience in a mad, mad world.”
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Uhr
KI-Boom schenkt ein
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Uhr
Windows Server Update Services
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Uhr
Für Cloud-Infrastruktur
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Uhr
Lösung für Graph Analytics Technologies
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Uhr
Jahreszahlen
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Uhr
"Vincent the Vegetable Vampire"
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Uhr