Active Sourcing präzisiert: Finnova bei den Kleinen, Avaloq bei den Grossen die Nummer eins
Dank des Zuschlags des RBA Verbunds ist Finnova gemäss einer Erhebung von Active Sourcing mit einem Marktanteil von 43 Prozent neu die meistverwendete Bankenlösung der Schweiz. Grosser Verlierer ist Ibis, deren Marktanteil auf rund ein Prozent eingebrochen ist. Avaloq konnte den zweiten Platz mit 22 Prozent Marktanteil halten (minus 2 Prozent). Mit einem Prozent leicht im Plus ist die Software TCS Bancs der Firma Tata Consultancy. Die Software ist bei 10 Banken installiert und kommt damit auf einen Marktanteil von 5 Prozent.
Acitve Sourcing hat dieses Ergebnis nun präzisiert: Würde man die Auswertung nach Anzahl der Mitarbeitenden gewichten, käme Avaloq mit 42 Prozent auf den ersten Rang, gefolgt von Finnova (18 Prozent) und Olympic (10 Prozent). Unter den grösseren Banken mit mehr als 500 Mitarbeitenden ist Avaloq mit einem Marktanteil von 40 Prozent eindeutig Leader, gefolgt von Eigenentwicklungen (19 Prozent) und Finnova (15 Prozent). Bei Banken mit weniger als 500 Mitarbeitenden nimmt Finnova mit 52 Prozent die Führung ein, gefolgt von Avaloq (15 Prozent) und Olympic sowie TCS Bancs (7 Prozent).

Mit 10 Prozent
Update: US-Regierung steigt bei Intel ein
Uhr

Bis Ende Jahr im Beta-Betrieb
Swisscoms Chatbot kann jetzt mehr – und steht allen offen
Uhr

Dossier in Kooperation mit Infoguard
Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr
Uhr

"I actually hate your guts but you're the only one that can pilot this thing"
Neon Genesis Evangelion als Live-Action-Film … oder so ähnlich
Uhr

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management
Uhr

DataStore
Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken
Uhr

Dossier in Kooperation mit Eset Deutschland
Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit
Uhr

Amazon Web Services
Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz
Uhr

Betrug mit Parktickets
Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung
Uhr