Ingram Micros Healthcare-Partnerschaft mit Bosch
Ingram Micro geht eine Partnerschaft mit Bosch Healthcare im Pflegebereich ein. Die Produktpalette Nursecare wurde als Sicherheitslösung speziell für pflegebedürftige Personen entwickelt.
Ingram Micro hat Boschs Healtcare-Produktreihe Nursecall in sein Portfolio aufgenommen. Diese für den Einsatz in Alten-, Pflegeheimen und Seniorenresidenzen entwickelte Produktserie soll für mehr Sicherheit für pflegebedürftige Personen sorgen, wie die Unternehmen in einer Pressemitteilung versprechen.
Die pflegebedürftigen Personen tragen dabei einen wasserfesten Sender mit Alarmkopf am Handgelenk bei sich. Im Bedarfsfall soll so schnell Hilfe herbeigerufen werden können. Ergänzt wird der Armbandsender durch Zimmersender, Sender mit Zugauslösung und Funk-Zugschalter. Alle Produkte können drahtlos installiert werden.
Lokalisierungsfunktion für hilfsbedürftige Personen
Ebenso verfügen die Sender über einen optionale Lokalisierungsfunktion, womit die hilfebedürftige Person schnell geortet werden kann. So sollen Demenzpatienten leichter überwacht werden können. Wenn diese einen zuvor definierten Bereich verlassen, wird automatisch Alarm ausgelöst, wie Michael Wittel, Senior Manager Verticals bei Ingram Micro, die Produktserie anpreist.
Ingram sichert zu, dass die neuen Produkte durch standardisierte Schnittstellen auch in bestehende Sicherheitsserver integriert werden können.
Goldbach Crossmedia Award 2026 startet
Den Angreifern einen Schritt voraus
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Salt öffnet in Bern Türen zu seinem vierten Flagship-Store
Stiftung "Zugang für alle" lanciert Akademie für digitale Barrierefreiheit
Update: Zürcher Stimmvolk entscheidet über Recht auf digitale Integrität
Littlebit expandiert nach Köln
Wenn der Pilot der Billigairline eine ehrliche Durchsage macht
FFHS lanciert CAS für KI-gestützte Softwareentwicklung