Ingram Micros Healthcare-Partnerschaft mit Bosch
Ingram Micro geht eine Partnerschaft mit Bosch Healthcare im Pflegebereich ein. Die Produktpalette Nursecare wurde als Sicherheitslösung speziell für pflegebedürftige Personen entwickelt.


Ingram Micro hat Boschs Healtcare-Produktreihe Nursecall in sein Portfolio aufgenommen. Diese für den Einsatz in Alten-, Pflegeheimen und Seniorenresidenzen entwickelte Produktserie soll für mehr Sicherheit für pflegebedürftige Personen sorgen, wie die Unternehmen in einer Pressemitteilung versprechen.
Die pflegebedürftigen Personen tragen dabei einen wasserfesten Sender mit Alarmkopf am Handgelenk bei sich. Im Bedarfsfall soll so schnell Hilfe herbeigerufen werden können. Ergänzt wird der Armbandsender durch Zimmersender, Sender mit Zugauslösung und Funk-Zugschalter. Alle Produkte können drahtlos installiert werden.
Lokalisierungsfunktion für hilfsbedürftige Personen
Ebenso verfügen die Sender über einen optionale Lokalisierungsfunktion, womit die hilfebedürftige Person schnell geortet werden kann. So sollen Demenzpatienten leichter überwacht werden können. Wenn diese einen zuvor definierten Bereich verlassen, wird automatisch Alarm ausgelöst, wie Michael Wittel, Senior Manager Verticals bei Ingram Micro, die Produktserie anpreist.
Ingram sichert zu, dass die neuen Produkte durch standardisierte Schnittstellen auch in bestehende Sicherheitsserver integriert werden können.

ICT-Berufsbildung Schweiz kürt die besten Nachwuchsfachkräfte

KI im Gesundheitswesen – vom Blackbox-Modell zum verlässlichen Partner

ABB plant weitere Millioneninvestition in den USA

"KI+ von CMI ist auf die Bedürfnisse der öffentlichen Hand zugeschnitten"

"Medizin wird präziser, kein Zusammenhang bleibt unentdeckt"

Die Stimmen zur Fachkräfte-Progonose 2033

SNOMED CT: Einheitliche Sprache für die digitale Gesundheitsversorgung

Omada Central: Die zentrale Cloud-Plattform für Netzwerk- und Videosicherheitsmanagement

Qualitätsfaktoren und die Grenzen von "Explainable AI"
