Cloud-Desktops von Amazon
Workspaces nun auch in Europa verfügbar
Erstmals können europäische Kunden auf Workspaces zugreifen. Dabei handelt es sich um Cloud-Desktops von Amazon, die auf professionelle Anwender zugeschnitten sind.

Wolken (Quelle: Creative Commons Attribution 2.0 Generic / flickr.com/photos/conner395/9066242139)
Wolken (Quelle: Creative Commons Attribution 2.0 Generic / flickr.com/photos/conner395/9066242139)
Bisher gab es Workspaces von Amazon ausschliesslich in den USA. Zeitgleich mit der Eröffnung eines neuen Rechenzentrums im irischen Dublin ermöglicht die Firma nun auch ihren europäischen Kunden den Zugriff auf das Desktop-as-a-Service-Angebot. In Amerika ist der Dienst bereits seit März öffentlich verfügbar.
Zur Veröffentlichung von Workspaces durch Amazon war es gekommen, weil der Virtualisierungsspezialist VMware seinerseits das Angebot "Horizon DaaS" angekündigt hatte. Amazon schlug sogleich zurück und lancierte Workspaces auf breiter Basis.

Für jährlich 30 Milliarden US-Dollar
OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle
Uhr

Dossier Kompakt von Digital Realty
Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren
Uhr

BACS-Bericht
Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann
Uhr

Swiss Expert Group
Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
Uhr

Experteninterview mit Kurt Ris, EveryWare
"Entscheider müssen sich überlegen, welches Cloud-Set-up sinnvoll ist"
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen
Uhr

Angst vor AI-Apokalypsen
Wieso die KI nur in Albträumen zum wahren Schrecken wird
Uhr

Dossier in Kooperation mit Glenfis
Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos
Uhr

Fachbeitrag von Xelon
Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?
Uhr

Matthias Mock
ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO
Uhr