IBM will mit Hardware wieder Geld verdienen
Nach Umsatzrückgängen in den letzen Jahren glaubt IBM eine Trendwende in der Hardware-Branche ausgemacht zu haben. Schon 2015 soll der Umsatz wieder steigen.
Das amerikanische IT-Urgestein IBM erwartet, dass sich der Markt für Hardware in diesem Jahr stabilisieren wird. Martin Schroeter, der Finanzchef des Unternehmens, hofft sogar auf ein deutliches Gewinnwachstum schon im folgenden Jahr, berichtet der Standard. Durch Investitionen in Forschung und Entwicklung wolle man die Basis für das künftige Wachstum legen, heisst es weiter.
Im vergangenen Geschäftsjahr war der Umsatz mit Hardware noch um 23 Prozent eingebrochen und der Nettogewinn fiel von 3 Milliarden auf klapp 2,4 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen stimme vor allem das Wachstum in Lateinamerika, dem Nahen Osten und Afrika optimistisch.

Update: Ingram Micro kehrt zum regulären Betrieb zurück

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Windows-10-Ende kurbelt PC-Markt an

Kapo Zürich führt Online-Polizeiposten dauerhaft ein

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

BX Digital ernennt CTO

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Update: Oracle Database@AWS ist allgemein verfügbar
