Wanted: Frische Ideen aus jungen Köpfen
Die Hochschule Luzern lanciert einen IT-Innovationspreis für Jugendliche. Mit diesem will die Hochschule die Jugend fördern und den Fachkräftemangel bekämpfen.
Das Institut für Wirtschaftsinformatik IWI der Hochschule Luzern lanciert anlässlich seines 25-Jahr-Jubiläums einen IT-Innovationspreis für Jugendliche. Die Hochschule Luzern möchte mit dieser Initiative den drohenden Fachkräftemangel bekämpfen: "Mit dem Wettbewerb möchten wir talentierte Jugendliche motivieren, sich kreativ mit der Wirtschaftsinformatik auseinanderzusetzen", erklärt Marco Menna, Leiter des Instituts für Wirtschaftsinformatik IWI der Hochschule Luzern, den Hintergrund des Vorhabens.
1000 Franken pro Kategorie
Teilnahmeberechtigt sind gemäss Mitteilung alle Schülerinnen und Schüler von Schweizer Mittelschulen. Sie können ihre Wettbewerbsbeiträge einzeln oder in Gruppen in drei verschiedenen Kategorien einreichen:
- Essay zum Thema "Die Informatik im Jahr 2039"
 - Beste funktionstüchtige Mobile-App
 - Bester Werbefilm für die Informatik allgemein oder für das Institut für Wirtschaftsinformatik IWI
 
Weitere Informationen zum Wettbewerb und zu den Teilnahmebedingungen finden Sie hier.
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
Xelon erhält einen neuen CEO
Digitale Exzellenz mit KI
Integration statt Insellösung
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant