Publigroupe empfiehlt Option Swisscom
Der Verwaltungsrat von Publigroupe setzt sich weiterhin für den Verkauf des Unternehmens an Swisscom ein. Unter anderem erhofft er sich dadurch Weiterentwicklungsmöglichkeiten für Digital & Marketing Services.

Der Verwaltungsrat von Publigroupe empfiehlt seinen Aktionären weiterhin, das öffentliche Kaufangebot von Swisscom von 214 Schweizer Franken je Aktie anzunehmen und ihre Aktien Swisscom anzudienen. Dies schreibt der Verwaltungsrat in einem heute veröffentlichten Bericht und in einer Mitteilung. Das Angebot von Tamedia über 190 Franken je Aktie empfiehlt der Verwaltungsrat zur Ablehnung.
Der von Swisscom angebotene Preis liege innerhalb der Bandbreite, die die unabhängige Fairness Opinion als aus finanzieller Sicht angemessen ausweise, so Publigroupe in der Mitteilung. Des Weiteren sprechen nach Auffassung des Verwaltungsrates auch strategische Überlegungen für Swisscom als neue Eigentümerin der Publigroupe, insbesondere die erwartete Stärkung der Marktposition der Verzeichnisplattformen local.ch und search.ch durch deren geplante Zusammenführung. Darüber hinaus ist der Verwaltungsrat von Publigroupe der Meinung, dass sich für das Geschäftssegment Digital & Marketing Services zusammen mit Swisscom erfolgversprechende Weiterentwicklungsmöglichkeiten bieten könnten.
Verlust hat sich verringert
Ferner publiziert Publigroupe heute den im Zusammenhang mit den laufenden Kaufangeboten verlangten Zwischenabschluss per 31. März 2014. Bei einem gesteigerten konsolidierten Nettoumsatz von 57,7 Millionen Franken (gegenüber 55,6 Millionen Franken im Vorjahr) und aufgrund operativer Verbesserungen des Geschäftsteils Media Sales/Publicitas reduzierte sich der Betriebsverlust auf ein Minus von 3 Millionen Franken gegenüber einem Minus von 9 Millionen Franken im Vorjahr.
Wie bereits früher gemeldet, führt der per Ende Juni 2014 vollzogene Verkauf von Publicitas für Publigroupe zu einer einmaligen Abschreibung von rund 30 bis 40 Millionen Franken, die das Nettoergebnis 2014 belasten wird. Für das erste Halbjahr 2014 rechnet Publigroupe mit einem positiven operativen Ergebnis.

KI stellt Googles Klimaschutzziel auf die Probe

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Die "Eislutschka"-Saison kann kommen

Unternehmen der Glue-Gruppe fusionieren

Swiss Retail Federation reicht Anzeige gegen Twint ein

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Ingram Micro wird Opfer eines Ransomwareangriffs
