Bertelsmann reduziert Internetverluste
Bertelsmann meldet für das Geschäftsjahr 2002 einen Konzernumsatz von 18,3 Milliarden Euro, der leicht unter dem Vorjahresumsatz (19 Milliarden Euro) liegt. Das Operating EBITDA stieg von 573 Millionen im Vorjahr auf 936 Millionen Euro. Dabei konnten die Internetverluste um 670 Millionen Euro reduziert werden. Diese lagen 2001 noch bei 808 Millionen Euro.
Die DirectGroup, zu der Buch- und Musikclubs, sowie E-Commerce-Aktivitäten in 20 Ländern gehören, erzielte 2002 einen Umsatz von 2,7 Milliarden Euro (Vorjahr 3,1 Milliarden). Der Rückgang sei auf den weitgehenden Ausstieg aus dem reinen E-Commerce mit Medienprodukten, die Dollarschwäche und die Bereinigung von Mitgliederbeständen in den USA zurückzuführen. Erst diese Woche wurde bekannt, dass BertelsmannSpringer die Netzzeitung an deren Chefredaktor und den Geschäftsführer verkauft hat. Und Ende vergangenen hatte Buch.de Teile der vor dem Aus stehenden Online-Medienhändlers von Bertelsmann BOL übernommen.
Von Smart Glasses bis Open-Source-Intelligence
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Uhr
UZH News
KI verschärft die digitale Kluft zwischen Generationen
Uhr
Jetzt an der CIO-Umfrage teilnehmen!
Was sind die IT-Prioritäten der Schweizer CIOs?
Uhr
Peter Meier
Infinigate schafft Doppelrolle für neuen CFO und COO
Uhr
Der Mensch im Zentrum der digitalen Transformation
Psychological Empowerment als Schlüsselfaktor für die Nutzung von generativer KI
Uhr
Vom Studentenprojekt zur Workplace-Management-Lösung
Roomz feiert 10-jähriges Bestehen
Uhr
Der einfachste Job
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Uhr
Im "Booking.com"-Stil
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Uhr
Roland Kolb
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Uhr
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software 2025
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Uhr