UPC Cablecom lässt Rekorde purzeln
UPC Cablecom ist auf Rekordtour: Der Telko hat im zweiten Quartal einen Rekordumsatz erzielt und bedient neu mehr als 2,5 Millionen Kunden.
UPC Cablecom hat allen Grund zur Freude. Der Telko hat seinen Umsatz zwischen April und Juni auf bisher unerreichte 324,8 Millionen Franken steigern können. Im Vergleich zum zweiten Quartal des Vorjahres stieg der Umsatz um 6,3 Prozent.
Der Rekordumsatz lässt sich einerseits mit einem erfolgreichen B2B-Geschäft (10 Prozent Wachstum) erklären. Im Juni erzielte UPC Cablecoms Geschäftskundenbereich erstmals 10 Millionen Umsatz. Einen weiteren Rekord brach UPC Cablecom punkto Internetkunden. Mit einem Plus von 25'100 Abos im zweiten Quartal zählt der Telko erstmals mehr als 700'000 Internetkunden.
Im Telefoniebereich kamen zwischen April und Juni 3000 neue Abos dazu. Negativwachstum erlebte das Unternehmen aber bei der Anzahl Fernsehkunden mit einem Minus von 6'400 Kunden. Die Anzahl aller Abonnemente (TV, Internet und Festnetztelefonie) wuchs in den vergangenen sechs Monaten um 43'200 auf mehr als 2,5 Millionen an. Das neue Mobilfunkangebot nutzen mittlerweile mehr als 1000 Kunden.
UPC-Cablecom-CEO Eric Tveter sieht als Grund für das Wachstum neben den angebotenen Produkten auch das Service-Angebot. Für das zweite Halbjahr kündigt er weitere Neuheiten an. Tveter verspricht: "Wir werden in den kommenden Monaten noch besser werden und noch mehr Unterhaltung bieten."

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar

Das sagen Befürworter und Gegner zur E-ID

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das

Bessere Bilder für Mensch und Maschine
