Umbau bei SAP stösst auf Widerstand
Der Betriebsrat von SAP blockiert Stellenabbaupläne in Deutschland. Durch eine Umstrukturierung des Unternehmens sollen global drei Prozent der Stellen wegfallen.
Der Umstrukturierungsprozess bei SAP geht in Deutschland nicht geräuschlos vonstatten. Der Betriebsrat der Niederlassung in Walldorf hat die Gespräche über einen möglichen Stellenabbau für gescheitert erklärt, berichtet das Magazin "Der Spiegel".
Wie das Handelsblatt schreibt, will der Konzern vom Modell mit fest installierter Software zu einem Abo-Modell wechseln. In diesem Prozess sollen weltweit drei Prozent der 67'700 Stellen wegfallen. In Deutschland könnten hiervon 300 Mitarbeiter betroffen sein, wogegen sich der Betriebsrat mit Händen und Füssen wehrt. Der Konflikt soll durch ein Schlichtungsverfahren ab Mitte September beigelegt werden. Zu Stellenstreichungen in der Schweiz hat sich das Unternehmen bisher noch nicht geäussert.

Update: US-Regierung steigt bei Intel ein

Neon Genesis Evangelion als Live-Action-Film … oder so ähnlich

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr

Swisscoms Chatbot kann jetzt mehr – und steht allen offen

KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management

Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung
