Umbau bei SAP stösst auf Widerstand
Der Betriebsrat von SAP blockiert Stellenabbaupläne in Deutschland. Durch eine Umstrukturierung des Unternehmens sollen global drei Prozent der Stellen wegfallen.
Der Umstrukturierungsprozess bei SAP geht in Deutschland nicht geräuschlos vonstatten. Der Betriebsrat der Niederlassung in Walldorf hat die Gespräche über einen möglichen Stellenabbau für gescheitert erklärt, berichtet das Magazin "Der Spiegel".
Wie das Handelsblatt schreibt, will der Konzern vom Modell mit fest installierter Software zu einem Abo-Modell wechseln. In diesem Prozess sollen weltweit drei Prozent der 67'700 Stellen wegfallen. In Deutschland könnten hiervon 300 Mitarbeiter betroffen sein, wogegen sich der Betriebsrat mit Händen und Füssen wehrt. Der Konflikt soll durch ein Schlichtungsverfahren ab Mitte September beigelegt werden. Zu Stellenstreichungen in der Schweiz hat sich das Unternehmen bisher noch nicht geäussert.

Proton verklagt Apple in den USA

SmartIT erweitert Geschäftsleitung

Genf finanziert ein KI-Tool zur personalisierten Patientenüberwachung

Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen

Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos

Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud

Bug Bounty Switzerland ernennt Director of Delivery & Customer Success

Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?

Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren
