Intels 14-Nanometer-Chip kommt zum Jahresende
Die ersten Produkte mit Intels neuem Core-M-Prozessor sind zum Jahresende verfügbar. Dieser fusst auf der 14-Nanometer-Technologie. Mit dem Chip will Intel eine Welle von Innovationen anstossen.
Intel hat Details zu seiner neuen Microchip-Architektur bekanntgegeben, die auf der 14-Nanometer-Technologie fusst. Die ersten Produkte mit dem neuen Core-M-Prozessor gehen demnächst in Fertigung, schreibt Intel in einer Mitteilung.
Bereits zum Jahresende sollen die ersten Geräte mit Intels neuem Chip in den Regalen stehen. In der ersten Jahreshälfte 2015 wird der Chip dann einem breiten Ausrüsterspektrum zur Verfügung stehen.
Mit dem Core-M hofft Intel eine Welle an Innovation anstossen zu können. Der Hersteller spricht von neuen Formfaktoren, Erfahrungen und Systemen. Bei gleicher Leistung verbrauchen die neuen Chips deutlich weniger Strom und laufen dabei wesentlich kühler. Bei Tablets könnte damit der Lüfter wegfallen, schreibt die Computerwoche. Ebenso verspricht Intel deutlich dünnere Chips, die neue Bauformen und Designs ermöglichen sollen.
Einsatzgebiete sieht Intel sowohl bei Server als auch „Personal Computing Devices“ und dem Internet der Dinge. Demnächst werden die ersten Produkte mit dem Chip vorgestellt, schreibt Intel. Dies könnte schon auf der IFA im Septemeber der Fall sein.

Der Kreislauf des Goldes

Spannende Technologie-Tracks

Wie KI die Sicherheitspolitik beeinflusst

Update: xAI verklagt Apple und OpenAI im Streit um KI-Wettbewerb

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr

Cyberkriminelle nutzen Messaging-Protokolle für neue Betrugsmasche
