Twitter testet "buy"-Button jetzt offiziell
Twitter hat seine E-Commerce-Ambitionen intensiviert. Dazu testet das Unternehmen ab sofort den neuen "buy"-Button.

Der Kurznachrichtendienst Twitter hat mit dem Test eines neuen E-Commerce-Dienstes begonnnen. Durch den "buy"-Button sollen Produkte künftig schnell und einfach direkt aus der Plattform heraus gekauft werden können, kündigte das Unternehmen am Montag an.
Mit diesem neuen Dienst will Twitter das Einkaufen über mobile Geräte erleichtern. Mit nur wenigen Klicks soll der Kaufprozess abgeschossen werden, wie Twitter in einem Video veranschaulicht.
Den Test bestreitet Twitter zu Beginn mit den Partnern Fancy, Gumroad, Musictoday und Stripe. Weitere Plattformen sollen demnächst folgen. Das Unternehmen verspricht einen sicheren Bezahlvorgang über Kreditkarte, die je nach Wunsch mit den Account verknüpft werden kann.

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
