Twitter testet "buy"-Button jetzt offiziell
Twitter hat seine E-Commerce-Ambitionen intensiviert. Dazu testet das Unternehmen ab sofort den neuen "buy"-Button.

Der Kurznachrichtendienst Twitter hat mit dem Test eines neuen E-Commerce-Dienstes begonnnen. Durch den "buy"-Button sollen Produkte künftig schnell und einfach direkt aus der Plattform heraus gekauft werden können, kündigte das Unternehmen am Montag an.
Mit diesem neuen Dienst will Twitter das Einkaufen über mobile Geräte erleichtern. Mit nur wenigen Klicks soll der Kaufprozess abgeschossen werden, wie Twitter in einem Video veranschaulicht.
Den Test bestreitet Twitter zu Beginn mit den Partnern Fancy, Gumroad, Musictoday und Stripe. Weitere Plattformen sollen demnächst folgen. Das Unternehmen verspricht einen sicheren Bezahlvorgang über Kreditkarte, die je nach Wunsch mit den Account verknüpft werden kann.

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

Ascom ernennt Interims-CEO
