Sanitas setzt auf BSI CRM
Sanitas ist dabei, für das Management von Kudenbeziehungen die Software BSI CRM einzuführen. Seit Montag wird das System nun von einigen Mitarbeitern produktiv genutzt.
Der Krankenversicherer Sanitas hat BSI CRM nach sechs Monaten im Pilotbetrieb für eine geschlossene Nutzergruppe live geschaltet. Diese kann ihre Kundenbeziehungen nun seit Montag mit der Anwendung der Firma aus Baden-Dättwil pflegen. Nächstes Jahr soll BSI CRM für alle Mitarbeiter freigeschaltet werden. Sanitas will zudem Funktionen für Leads und Automatisierung umsetzen.
"Nahe am BSI CRM Standard haben wir die Prozesse an die Anforderungen der Sanitas angepasst und an das Kernsystem Adcubum Syrius angebunden", zitiert BSI seinen Projektleiter Thomas Lindauer in einer Mitteilung. Auch Ulrich Schmid, IT-Experte bei Sanitas, äussert sich: "Das Projekt funktioniert, die enge Zusammenarbeit und die agile Projektmethode haben sich bewährt."

Rubriks neues Tool macht Fehler von KI-Agenten rückgängig

Hacker stehlen Zehntausende Reisedokumente von Hotelgästen in Italien

NTT Data gründet Geschäftseinheit für Microsoft Cloud

Die Abgründe des George Jetson

Finanzchefs stecken ein Viertel ihres KI-Budgets in Agenten

Kanton Solothurn gründet Geschäftsbereich für Innovation und Technologie

Zahl der Brute-Force-Angriffe auf Fortinet nimmt zu

Betrüger tarnen sich als Inkassofirma

Der Bundesrat will die Post weiter digitalisieren
