IBM filtert Twitter für Unternehmen
IBM und Twitter haben eine Zusammenarbeit bekannt gegeben. Sie wollen gemeinsam die Datenflut des Kurznachrichtendienstes Twitter für Firmen bändigen.
IBM und Twitter verbrüdern sich bei der Datenauswertung. Künftig soll das Software-Unternehmen ein Social Media Monitoring für den Kurznachrichtendienst betreiben, um die Informationsflut nach Trends zu durchforsten, wie Twitter auf seinem Blog bekannt gibt.
Dabei sollen die cirka 500 Millionen Tweets pro Tag als Basis dienen, um Kunden wie Banken, Reiseanbietern oder Einzelhändlern einen Überblick über aktuelle Debatten, Ideen und Meinungen zu liefern. Auch über den eigenen Ruf sollen sich Unternehmen ein besseres Bild machen können. Oder darüber, welche Produkte in bestimmten Ländern auf Interesse stossen. Für die Auswertung sollen Daten von Twitter mit IBM-Software verknüpft werden.

Kapo Zürich führt Online-Polizeiposten dauerhaft ein

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Update: Ingram Micro kehrt zum regulären Betrieb zurück

Update: Oracle Database@AWS ist allgemein verfügbar

BX Digital ernennt CTO

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Betrüger zielen mit Quishing auf Ledger-User

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
