IBM filtert Twitter für Unternehmen
IBM und Twitter haben eine Zusammenarbeit bekannt gegeben. Sie wollen gemeinsam die Datenflut des Kurznachrichtendienstes Twitter für Firmen bändigen.
IBM und Twitter verbrüdern sich bei der Datenauswertung. Künftig soll das Software-Unternehmen ein Social Media Monitoring für den Kurznachrichtendienst betreiben, um die Informationsflut nach Trends zu durchforsten, wie Twitter auf seinem Blog bekannt gibt.
Dabei sollen die cirka 500 Millionen Tweets pro Tag als Basis dienen, um Kunden wie Banken, Reiseanbietern oder Einzelhändlern einen Überblick über aktuelle Debatten, Ideen und Meinungen zu liefern. Auch über den eigenen Ruf sollen sich Unternehmen ein besseres Bild machen können. Oder darüber, welche Produkte in bestimmten Ländern auf Interesse stossen. Für die Auswertung sollen Daten von Twitter mit IBM-Software verknüpft werden.

Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei

Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen

Das wohl grösste Säugetier, das es jemals gab oder geben wird

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter

Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung

KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?

Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit

Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr
