IBM filtert Twitter für Unternehmen
IBM und Twitter haben eine Zusammenarbeit bekannt gegeben. Sie wollen gemeinsam die Datenflut des Kurznachrichtendienstes Twitter für Firmen bändigen.
IBM und Twitter verbrüdern sich bei der Datenauswertung. Künftig soll das Software-Unternehmen ein Social Media Monitoring für den Kurznachrichtendienst betreiben, um die Informationsflut nach Trends zu durchforsten, wie Twitter auf seinem Blog bekannt gibt.
Dabei sollen die cirka 500 Millionen Tweets pro Tag als Basis dienen, um Kunden wie Banken, Reiseanbietern oder Einzelhändlern einen Überblick über aktuelle Debatten, Ideen und Meinungen zu liefern. Auch über den eigenen Ruf sollen sich Unternehmen ein besseres Bild machen können. Oder darüber, welche Produkte in bestimmten Ländern auf Interesse stossen. Für die Auswertung sollen Daten von Twitter mit IBM-Software verknüpft werden.

CSEM entwickelt datenschutzkonforme Gesichtserkennung

Jede zweite Person bangt um KI-bedingten Jobverlust

Update: Saipient setzt für Gesundheits-KI auf Phoenix Technologies

ETH und EPFL stellen eigenes KI-Modell vor

So missachtet Google News seine eigenen Richtlinien

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Wenn Jack Sparrow auf Willy Wonka trifft

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
