Zwei Schweizer ICT-Firmen unter den innovativsten
Im Ranking der innovativsten Unternehmen von Thomson Reuters konnten sich fünf Schweizer Unternehmen platzieren. Unter ihnen sind auch zwei Firmen aus den ICT-Umfeld. Die Schweiz schneidet im Vergleich gut ab.
Thomson Reuters hat zum vierten Mal seine Liste mit den 100 innovativsten Firmen der Welt veröffentlicht. Diese trägt den Titel "Top 100 Global Innovators", es handelt sich aber um kein Ranking. Einziges Unterscheidungskriterium ist, wie häufig ein Unternehmen bereits gelistet wurde. Im ICT-Bereich sind beispielsweise die US-IT-Riesen Apple, Microsoft, Oracle, Google oder auch Samsung vertreten.
Auch zwei Schweizer ICT-Unternehmen schafften es unter die Top 100. Der Halbleiterhersteller STMicroelectronics ist zum dritten Mal und TE Connectivity bereits zum vierten Mal auf der Liste verzeichnet. Damit stehen sie auf einer Stufe mit den Schweizer Pharmariesen Roche und Novartis sowie ABB, die die Liste der Schweizer Unternehmen vervollständigen.
Neu vertreten sind etwa der chinesische IT-Gigant Huawei und der japanische Elektronikproduzent Kyocera. Insgesamt finden sich 40 japanische und 34 US-Unternehmen. Europäische Firmen sind vergleichsweise unterrepräsentiert, wobei die Schweiz mit fünf Platzierten positiv heraussticht.
Die vollständige Liste, mit einer Kurzvorstellung der Unternehmen, kann online eingesehen werden.
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Digitale Exzellenz mit KI
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Integration statt Insellösung
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus