Digitale Zahlungslösung
Postfinance-Tochter nutzt Mobino
Schweizer Unternehmen setzt auf Schweizer Start-up: Monexio wird für die Entwicklung einer Zahlungslösung eine Technologie von Mobino nutzen.

Die Lösung von Mobino (Quelle: Screenshot von mobino.com/mobino-for-everyone)
Die Lösung von Mobino (Quelle: Screenshot von mobino.com/mobino-for-everyone)
Die Postfinance-Tochter Monexio will eine eigene digitale Zahlungslösung entwickeln. Sie wird dafür eine Technologie des Schweizer Fintech-Start-ups Mobino nutzen. "Das Abkommen bestätigt unsere Vision vom reibungslosen mobilen Bezahlen mit verbessertem Datenschutz und Benutzerfreundlichkeit", kommentiert Mobino-CEO Jean-François Groff in einer Mitteilung.
Die Unternehmen werden ihre Zahlungslösungen unabhängig voneinander anbieten - in der Schweiz und über Mobino International. Über den Inhalt der Vereinbarung wurde Stillschweigen vereinbart.

Matthias Mock
ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO
Uhr

Experteninterview mit Kurt Ris, EveryWare
"Entscheider müssen sich überlegen, welches Cloud-Set-up sinnvoll ist"
Uhr

BACS-Bericht
Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann
Uhr

Fachbeitrag von G+D Netcetera
Mobile Banking: Hätten Sie’s gerne einfach oder lieber kompliziert?
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen
Uhr

Dossier Kompakt von Digital Realty
Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren
Uhr

Fachbeitrag von Xelon
Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?
Uhr

Für mindestens 17 Franken pro Monat
Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz
Uhr

Für jährlich 30 Milliarden US-Dollar
OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle
Uhr