Digitale Zahlungslösung
Postfinance-Tochter nutzt Mobino
Schweizer Unternehmen setzt auf Schweizer Start-up: Monexio wird für die Entwicklung einer Zahlungslösung eine Technologie von Mobino nutzen.
Die Lösung von Mobino (Quelle: Screenshot von mobino.com/mobino-for-everyone)
Die Lösung von Mobino (Quelle: Screenshot von mobino.com/mobino-for-everyone)
Die Postfinance-Tochter Monexio will eine eigene digitale Zahlungslösung entwickeln. Sie wird dafür eine Technologie des Schweizer Fintech-Start-ups Mobino nutzen. "Das Abkommen bestätigt unsere Vision vom reibungslosen mobilen Bezahlen mit verbessertem Datenschutz und Benutzerfreundlichkeit", kommentiert Mobino-CEO Jean-François Groff in einer Mitteilung.
Die Unternehmen werden ihre Zahlungslösungen unabhängig voneinander anbieten - in der Schweiz und über Mobino International. Über den Inhalt der Vereinbarung wurde Stillschweigen vereinbart.
Angeblich 24 Gigabyte Daten erbeutet
US-amerikanische Ruag-Tochter ist Opfer eines Ransomwareangriffs
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
ZHAW-Umfrage
Prozessmanagement stösst an KI-Grenzen
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Am 27. November 2025
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
Uhr
Anthropic sieht Anzeichen
Kommende KI-Modelle können ihre Denkprozesse erklären – vielleicht
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
SD-Serie und Pro C5400
Wie Ricoh das Prinzip der Kreislaufwirtschaft in Drucksystemen verankern will
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr