Digitale Zahlungslösung
Postfinance-Tochter nutzt Mobino
Schweizer Unternehmen setzt auf Schweizer Start-up: Monexio wird für die Entwicklung einer Zahlungslösung eine Technologie von Mobino nutzen.

Die Lösung von Mobino (Quelle: Screenshot von mobino.com/mobino-for-everyone)
Die Lösung von Mobino (Quelle: Screenshot von mobino.com/mobino-for-everyone)
Die Postfinance-Tochter Monexio will eine eigene digitale Zahlungslösung entwickeln. Sie wird dafür eine Technologie des Schweizer Fintech-Start-ups Mobino nutzen. "Das Abkommen bestätigt unsere Vision vom reibungslosen mobilen Bezahlen mit verbessertem Datenschutz und Benutzerfreundlichkeit", kommentiert Mobino-CEO Jean-François Groff in einer Mitteilung.
Die Unternehmen werden ihre Zahlungslösungen unabhängig voneinander anbieten - in der Schweiz und über Mobino International. Über den Inhalt der Vereinbarung wurde Stillschweigen vereinbart.

Alternative zu E-ID-basierter Lösung
Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung
Uhr

30 Projekte
Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025
Uhr

Gemeinsame Chip-Entwicklung geplant
Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel
Uhr

100 Jahre
Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil
Uhr

Im Kanton Zürich
Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung
Uhr

Untersee-Showdown
Ein etwas anderer Schlagabtausch
Uhr

Global Innovation Index 2025
Schweiz verteidigt Titel als Innovationsweltmeisterin
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Untersuchung von ICT-Berufsbildung
Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte
Uhr

DSAG will KI auch ohne Cloud
SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud
Uhr