Qualcomm will im Servergeschäft mitmischen
Qualcomm hat Pläne für einen Einstieg in den Markt für Server-Chips bekannt gegeben. Bis 2020 will der Hersteller mit dem Geschäft einen Umsatz von 15 Milliarden US-Dollar erwirtschaften.

Qualcomm will in den Chipmarkt für Server einsteigen. Der Hersteller, der sich einen Namen gemacht hat mit der Produktion von Halbleitertechnik für Smartphones, kündigte entsprechende Pläne an einem Meeting mit Analysten in New York an. Von ARM lizenzierte Prozessortechnologie soll dem Unternehmen den Markteinstieg ebnen.
Steve Mollenkopf, CEO beim Hersteller, wollte allerdings noch keine Details bekannt geben. Er äusserte sich weder über einen genauen Zeitplan, noch über ein angestrebtes Preissegment, wie das Wall Street Journal berichtet. "Wir werden eine Weile brauchen, dieses Geschäft aufzubauen. Wir halten es jedoch für eine interessante Gelegenheit", sagte der CEO.
Mollenkopf erhofft sich durch das Servergeschäft einen Umsatz von 15 Milliarden US-Dollar bis 2020. Jährlich soll der Umsatz in den nächsten fünf Jahren zwischen 8 und 10 Prozent wachsen.

Bechtle ernennt neuen Vice President Switzerland

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Deutsche Telekom verdrängt Swisscom von der Spitze im Shop-Ranking

T wie (AI) TRiSM

Agentforce360 von Salesforce überzeugt auch Schweizer Kunden

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

Wie Cyberkriminelle über Tiktok Clickfix-Attacken durchführen
