Sage setzt auf Mobilität
Sage hat Version 2014 für Sage 200 ERP Extra veröffentlicht. Auch ein neues Auftragsmodul mit integriertem CRM steht nun zur Verfügung.



Sage hat seine Software für das Enterprise Resource Planning (ERP) neu aufgelegt. Version 2014 für Sage 200 ERP Extra soll mehr Mobilität und eine Integration von Drittanwendungen in Geschäftsprozesse bieten. Die enthaltene Personallösung ist für Swissdec 4.0 zertifiziert. Mit dem Standard sei eine elektronische Meldung von Quellensteuerdaten und eine Reduktion des Verwaltungsaufwands möglich.
Zusammen mit einem neuen Auftragsmodul wird auch eine App für Windows 8 Tablets erhältlich sein. Sie erlaube eine Inventurerstellung mit automatischer Synchronisation mit dem Auftragsmodul von Sage 200 ERP Extra. Mit E-Recruiting bietet Sage zudem einen neuen Service für das Personalwesen. Dieser lässt Anwender Rekrutierungsprozesse online steuern. Sämtliche Online-, E-Mail- und Papierbewerbungen können damit verwaltet und die Korrespondenz automatisiert werden.
"Wir verfolgen konsequent das Ziel, KMU bei ihrem Tagesgeschäft mehr Freiheit und Sicherheit zu bieten", zitiert Sage Schweiz seinen CEO Jean-Jacques Suter in einer Mitteilung.

Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen

KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung

Schrödingers Erbe verpflichtet

Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten

Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab

Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus

Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS

PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head

John Wick in Resident Evil 4
