14,5 Millionen Dollar für ETH-Spin-off
Das Lausanner Start-up Nexthink hat in einer weiteren Finanzierungsrunde 14,5 Millionen US-Dollar bekommen. Mit dem Geld will das Unternehmen vor allem expandieren.

Das Schweizer Start-up Nexthink hat in einer Series-D-Finanzierungsrunde 14,5 Millionen US-Dollar erhalten, wie Nexthink in einer Medienmitteilung schreibt. Das Spin-off der ETH Lausanne bietet Echtzeitanalysen der IT-Infrastruktur aus End-User-Sicht an. Geführt wurde die Runde von Auriga Partners. Neben den bisherigen Investoren VI Partners und Mannai Corporation, kam neu der Unternehmer Gille Queru hinzu.
Das Unternehmen entstand 2004 nach einem Forschungsprojekt für künstliche Intelligenz. Nexthink erhielt seither bereits 29 Millionen Dollar und möchte dank den neuen Investitionen sein Wachstum vorantreiben. Zu diesem Zweck hat das Unternehmen kürzlich auch Michel Lerendu als Chief Financial Officer eingestellt. Lerendu war zuvor CFO bei Neolane und soll dank seiner Erfahrung in Software-Unternehmen das Spin-off weiterbringen.

Eset entdeckt KI-gesteuerte Ransomware

Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg

Das wohl grösste Säugetier, das es jemals gab oder geben wird

Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung

Spannende Technologie-Tracks

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Isolutions erweitert seinen Partnerkreis

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage

Skyguide bestätigt CTO im Amt
