TP-Link stellt Accesspoint für Unternehmen vor
TP-Link hat mit dem EAP120 einen neuen Business Accesspoint angekündigt. Bis zu 24 Geräte soll man damit miteinander verbinden können. Erhältlich ist der EAP120 ab Januar 2015.
TP-Link hat einen neuen Businsess Accesspoint lanciert. Der EAP120 ist mit einem Gigabit-Ethernet-Support ausgestattet und soll eine Übertragungsleistung von bis zu 300 Mbit/s erreichen. Der Power-Over-Ethernet-Support macht das Stromkabel überflüssig und per Cluster-Funktion kann das WLAN zentral konfiguriert werden, wie TP-Link in einer Mitteilung schreibt.
Somit lassen sich bis zu 24 EAP120-Accesspoints gleichzeitig verwalten. Eines der Geräte wird automatisch als Master ausgewählt, über dessen Web-Benutzeroberfläche kann der Netzwerkadministrator alle anderen Geräte im Cluster konfigurieren.
Der Zugang zum Gerät ist per Captive Portal möglich, wie in der Mitteilung steht. Der Administrator kann so zum Beispiel die Zuganskontrolle zum Firmen-WLAN einrichten. Die WPA / WPA2-Enterprise-Verschlüsselung und das Authentifizierungsverfahren 802.1x / Radius sorgen zudem für die nötige Sicherheit. Ein automatisches Radio-Frequency-Management soll eine störungsfreie und optimierte Performance sicherstellen.
Der Hersteller empfiehlt das Gerät für Geschäftsumgebungen, wie Unternehmen, Hotels, Einkaufszentren und Universitäten. Der Accesspoint EAP120 ist laut TP-Link ab Januar 2015 für etwa 180 Franken erhältlich.
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa
Kriminelle können KI-Browser kapern
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren