Credit Suisse verliert zwei IT-Cracks
Die Credit Suisse hat Grund sich zu beklagen. Innerhalb nur einer Woche verlassen gleich zwei IT-Bosse die Grossbank.

Innerhalb einer Woche hat die Credit Suisse zwei Entscheidungsträger in der IT-Abteilung verloren. Erst verliess Imran Khan die Grossbank anfang der Woche. Er wird in Zukunft für das Fotoapp Snapchat tätig sein. Bei diesem kann man Fotos verschicken, die sich automatisch löschen. Kürzlich lancierte das Unternehmen auch ein Bezahldienst namens Snapcash. Khan soll dort als Strategiechef agieren, wie das Wall Street Journal berichtete.
Nun nimmt auch die IT-Chefin Sarah Wilkinson ihren Hut. Bisher war die Britin für den Bereich Corporate System Techology bei Credit Suisse verantwortlich. Ab Februar 2015 wird sie als CTO für das britische Innenministerium tätig sein, wie das Newsportal der britischen Regierung mitteilt.

Wie Chatbots psychische Gesundheit fördern – und gefährden

"Medizin wird präziser, kein Zusammenhang bleibt unentdeckt"

KI im Gesundheitswesen – vom Blackbox-Modell zum verlässlichen Partner

Datensicherheit durch Cloud Computing – ein neues Paradigma für den öffentlichen Sektor

Kaiko.ai entwickelt den klinischen KI-Assistenten

"KI+ von CMI ist auf die Bedürfnisse der öffentlichen Hand zugeschnitten"

Be careful what you prompt for

Qualitätsfaktoren und die Grenzen von "Explainable AI"

Mit weniger vorankommen
