Word, Excel, Powerpoint und Outlook
Office springt über die OS-Grenze
Die Office-Anwendungen Word, Excel und Powerpoint von Microsoft sind neu auch als Apps für Android erhältlich. Outlook gibt sich damit nicht zufrieden und erscheint zudem für iOS.

Microsoft Outlook für iOS und für Android (Quelle: Microsoft)
Microsoft Outlook für iOS und für Android (Quelle: Microsoft)

Microsoft Word als Android-App (Quelle: Microsoft)
Microsoft Word als Android-App (Quelle: Microsoft)
Microsoft hat die Verbreitung seiner Office-Anwendungen ausgedehnt. Neu können Android Nutzer im Google Play Store Word, Excel und Powerpoint als kostenlose App beziehen, wie Microsoft mitteilt.
Mit den Gratis-Applikationen lassen sich Dokumente erstellen, bearbeiten und ausdrucken. Um auf die Premium-Funktionen zuzugreifen, benötige der Nutzer jedoch ein Office-365-Abo, heisst es in der Mitteilung. Für Unternehmen bietet der Hersteller das Abo Office 365 Business an.
Auch die Outlook-App hat es auf andere Betriebssysteme geschafft. Der Email-Dienst ist nun auch für iOS-Nutzer verfügbar. Für Android-Geräte stellt der Hersteller eine Preview-Version zur Verfügung. Vergangene Woche enthüllte das Unternehmen Details zu Windows 10 sowie die neuen Versionen seiner Office-Anwendungen für das kommende Betriebssystem.
Mit den Gratis-Applikationen lassen sich Dokumente erstellen, bearbeiten und ausdrucken. Um auf die Premium-Funktionen zuzugreifen, benötige der Nutzer jedoch ein Office-365-Abo, heisst es in der Mitteilung. Für Unternehmen bietet der Hersteller das Abo Office 365 Business an.
Auch die Outlook-App hat es auf andere Betriebssysteme geschafft. Der Email-Dienst ist nun auch für iOS-Nutzer verfügbar. Für Android-Geräte stellt der Hersteller eine Preview-Version zur Verfügung. Vergangene Woche enthüllte das Unternehmen Details zu Windows 10 sowie die neuen Versionen seiner Office-Anwendungen für das kommende Betriebssystem.

Society for Information Display (SID)
Samsung gewinnt "Display of the Year"-Award für Lead-Technologie
Uhr

Sofortiges Update erforderlich
Samsung warnt vor kritischer Sicherheitslücke im Magicinfo Server
Uhr

Studie von Salesforce
Führungskräfte erwarten tiefgreifende Veränderungen durch KI-Agenten
Uhr

"Sounds like an old man muttering to himself"
Das seltsame Miauen von Pallaskatzen
Uhr

Company Profile von Delta Logic AG
Software für die Strafverfolgung von der Schweizer Marktführerin
Uhr

MongoDB
Weshalb Innovation mit der Erneuerung von Legacy-Systemen beginnt
Uhr

Hintergrund
Warum Cybersicherheit in Spitälern auf der Strecke bleibt
Uhr

Cisco-Studie
Schweizer Unternehmen verlieren in puncto Cyberabwehr an Boden
Uhr

AI Business Consulting
Axians Schweiz erweitert Portfolio um KI-Beratung
Uhr

BOC Group
Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr
Webcode
585