Uber kommt in Lausanne an
Uber erweitert sein Angebot in der Schweiz. Nach Zürich, Basel und Genf folgt eine weitere Schweizer Stadt. In Lausanne soll der private Fahrdienst Uber Pop angeboten werden.

Das 2009 gegründete Start-up Uber hat seine Tätigkeit auf eine weitere Schweizer Stadt ausgeweitet. In Lausanne wird neu der Dienst Uber Pop angeboten. Der Ridesharing-Dienst ist bereits in Zürich und Basel erhältlich und hat schon öfters für Aufsehen gesorgt, weil sich das Angebot mit privaten Fahrern in einem rechtlichen Graubereich bewegt.
Uber ist bereits in Genf gemäss eigenen Angaben erfolgreich mit dem Angebot Uber X unterwegs. Auch in zahlreichen anderen europäischen Städten bietet das Unternehmen bereits seine Dienste an. Uber Lausanne ist bereits auf Twitter und hat dort die Neulancierung angekündigt.
Ca y est Uber est @Lausanne ! Adoptez le reflex #UberEverywhere #UberCool
http://t.co/iTS4fz8lPY pic.twitter.com/GidZIxvcG5
— Uber Lausanne (@Uber_Laus) 29. Januar 2015
Uber kämpft an vielen Fronten mit der Justiz. In mehren deutschen Städten wurde der Mitfahrdienst per Gerichtsentscheid verboten. Auch in anderen europäischen Ländern wie in Spanien und in den USA ist der private Fahrdienst Uber Pop höchst umstritten und teilweise verboten. Gewerbliche Taxiunternehmen wehren sich gegen den Dienst und klagen über Wettbewerbsverzerrung.

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

Wie Teddy den Kürbis bewertet

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

Abraxas – für die digitale Schweiz

T wie (AI) TRiSM

one Management – quantensichere Verwaltung von Kommunikationssystemen

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit
