Avnet steigert Umsatz und Gewinn
Im zweiten Quartal seines Geschäftsjahres hat Avnet mehr Umsatz und Gewinn verbucht. Die Unterschiede in den Weltregionen waren aber sehr gross. Auf das nächste Quartal blickt Avnet mit grosser Unsicherheit.
Der Distributor Avnet hat die Zahlen für das zweite Quartal seines Geschäftsjahres 2015 vorgelegt. Die Verkäufe legten im Jahresvergleich um 130 Millionen US-Dollar, auf 7,55 Milliarden Dollar zu. Dies entspricht einem Anstieg von 1,8 Prozent.
Im gleichen Zeitraum erzielte das Unternehmen einen Nettogewinn von rund 164 Millionen Dollar, was einem Anstieg von fast 40 Millionen entspricht. Laut Mitteilung konnte der Konzern damit seine Erwartungen übertreffen.
Durchwachsene Geschäftsbereiche
Besonders gut entwickelte sich der Geschäftsbereich Electronics Marketing. Der Umsatz legte hier um 6,75 Prozent auf 4,4 Milliarden Dollar zu. Dabei war das Geschäft im Raum Amerika und EMEA leicht rückläufig. Besonders in EMEA machten sich Währungseffekte negativ bemerkbar, wie der Bilanz zu entnehmen ist. Hingegen legte der Umsatz in Asien um 17 Prozent auf über 2 Milliarden Dollar zu.
Weniger erfreulich war die Entwicklung im Geschäftsbereich Technology Solutions. Der Rückgang betrug hier 4,6 Prozent auf nunmehr 3,1 Milliarden Dollar. In Amerika konnte der Konzern die Umsätze in etwa halten. In EMEA gab es einen Rückgang von 8,5 Prozenten und das Asiengeschäft brach um 13,4 Prozent ein.
Im dritten Quartal erwartet Avnet einen Konzernumsatz von 6,6 bis 7,2 Milliarden Dollar. Die grosse Spanne von 600 Millionen Dollar zeugt von einer grossen Unsicherheit in den Geschäftserwartungen.
Update: Proton korrigiert falsche Daten in seinem Datenleck-Tool
Wie moderne Security-Ansätze Ransomware-Angriffe verhindern
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Schweizer Firmen investieren mehr in Cybersecurity - aber noch nicht genug
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Integration statt Insellösung
Captain Picard freundet sich langsam mit einem Minion an
Cybersecurity kommt in Schweizer Chefetagen oft zu kurz