Best of Swiss Apps verlängert Anmeldefrist
Die Organisatoren von Best of Swiss Apps haben die Anmeldefrist verlängert. Projekte können noch bis am 22. September eingereicht werden.

Im November werden zum zweiten Mal die besten Apps der Schweiz ausgezeichnet. Wer dabei sein will, muss sich sputen: Die Organisatoren haben die Anmeldefrist um 7 Tage auf den 22. September verlängert. Bei der ersten Durchführung waren 131 Projekte beteiligt. Für die diesjährige Ausgabe können Apps in neun Basis- und zwei Spezialkategorien eingereicht werden.
Die Award-Night wird am 19. November im Aura beim Paradeplatz in Zürich stattfinden.
Ziele von Best of Swiss Apps sind die Förderung von Qualitätsstandards in der Schweizer App- und Mobile-Branche, die Verbreitung von innovativen Konzepten sowie das Angebot von Networking-Gelegenheiten. Kernthema ist der innovative und erfolgreiche Einsatz von App-Technologien.

Hacker stehlen Zehntausende Reisedokumente von Hotelgästen in Italien

Finanzchefs stecken ein Viertel ihres KI-Budgets in Agenten

QNAP lanciert Lite-Managed-Switch

Kanton Solothurn gründet Geschäftsbereich für Innovation und Technologie

Zahl der Brute-Force-Angriffe auf Fortinet nimmt zu

NTT Data gründet Geschäftseinheit für Microsoft Cloud

Rubriks neues Tool macht Fehler von KI-Agenten rückgängig

Die Abgründe des George Jetson

Der Bundesrat will die Post weiter digitalisieren
