Groupon und Co. werden gerne genutzt

Mit dem simplen Konzept „Preisnachlass“, wollen Rabatt-Websites wie Groupon oder Daydeal neue Kunden anlocken und als Stammkundschaft gewinnen. In der aktuellen Umfrage der Netzwoche wurden CIOs und IT-Entscheider gefragt: „Wie oft haben Sie schon über Onlinerabatt-Websites eingekauft?“
An der nicht repräsentativen Studie nahmen 92 Leserinnen und Leser teil. Acht Prozent gaben an, bisher nur einmal an einer Rabattaktion teilgenommen zu haben. Ob es dabei bleibt? Immerhin 40 Prozent aller Befragten gaben an, schon mehrmals bei einer Online-Rabattaktion zugeschlagen zu haben. 53 Prozent liessen sich noch nie vom lockenden Rabatt verführen.
Insgesamt ergibt sich eine Pattsituation zwischen den, nennen wir sie „Rabattaktionisten“ und den „Normalpreiskäufern“. Mit einem leichten Vorteil für die Normalos, die bereit sind, für ihre bezogenen Produkte und Dienstleistungen den üblichen Preis zu bezahlen. Ob es an der befragten (Lohn-)Gruppe liegt? Es darf fleissig spekuliert werden.
Wie sind Ihre Erfahrungen mit Onlinerabatt-Websites? Haben Sie Groupon oder ähnliche Websites schon einmal zur Neukundengewinnung genutzt?
Schreiben Sie uns an:
it-markt (@netzmedien.ch)
Betreff: Onlinerabatt

Das Gesundheitswesen setzt immer mehr auf generative KI

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Zürcher ICT-Absolventen feiern ihren Berufsabschluss

St. Gallen erarbeitet gemeinsame Datenstrategie für Kanton und Gemeinden

Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen

iWay wählt Noch-CEO in den Verwaltungsrat

Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden
