Groupon und Co. werden gerne genutzt

Mit dem simplen Konzept „Preisnachlass“, wollen Rabatt-Websites wie Groupon oder Daydeal neue Kunden anlocken und als Stammkundschaft gewinnen. In der aktuellen Umfrage der Netzwoche wurden CIOs und IT-Entscheider gefragt: „Wie oft haben Sie schon über Onlinerabatt-Websites eingekauft?“
An der nicht repräsentativen Studie nahmen 92 Leserinnen und Leser teil. Acht Prozent gaben an, bisher nur einmal an einer Rabattaktion teilgenommen zu haben. Ob es dabei bleibt? Immerhin 40 Prozent aller Befragten gaben an, schon mehrmals bei einer Online-Rabattaktion zugeschlagen zu haben. 53 Prozent liessen sich noch nie vom lockenden Rabatt verführen.
Insgesamt ergibt sich eine Pattsituation zwischen den, nennen wir sie „Rabattaktionisten“ und den „Normalpreiskäufern“. Mit einem leichten Vorteil für die Normalos, die bereit sind, für ihre bezogenen Produkte und Dienstleistungen den üblichen Preis zu bezahlen. Ob es an der befragten (Lohn-)Gruppe liegt? Es darf fleissig spekuliert werden.
Wie sind Ihre Erfahrungen mit Onlinerabatt-Websites? Haben Sie Groupon oder ähnliche Websites schon einmal zur Neukundengewinnung genutzt?
Schreiben Sie uns an:
it-markt (@netzmedien.ch)
Betreff: Onlinerabatt

Apertus – ein vollständig offenes, transparentes und mehrsprachiges Sprachmodell

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Faigle ernennt neuen CSO

Darum sind Zeilenschaltungen für Git ein Cybersecurity-Problem

Microsoft lanciert seine ersten eigenen KI-Modelle

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
