Hewlett-Packard
HP wegen Korruption zu Strafe verdonnert
Computerhersteller HP muss wegen Korruption 108 Millionen US-Dollar Strafe zahlen. Dies ist das Resultat eines Vergleichs, den die Firma mit der Börsenaufsicht SEC vereinbart hat.
Computerhersteller Hewlett-Packard muss wegen Korruption 108 Millionen US-Dollar Strafe zahlen. Dies ist das Resultat eines Vergleichs, den das Unternehmen mit der US-Börsenaufsicht SEC geschlossen hat.
Nach Angaben der SEC vom Mittwoch ging es in drei unterschiedlichen Fällen um die Bestechung von staatlichen Funktionsträgern. Betroffen waren die Länder Russland, Polen und Mexiko. Die Firma habe so versucht, an Aufträge zu kommen. Die US-Behörden verfolgen Korruptionsfälle auch im Ausland mithilfe des Foreign Corrupt Practices Act.

Spionage-Verdacht
Update: Strafverfahren eröffnet wegen Russland-Skandal beim Schweizer Geheimdienst
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud
Uhr

Wettlauf um KI-Talente
Update: Ex-Google-Forscher verlassen OpenAIs Zürcher Büro für Meta
Uhr

Swiss Telecommunication Summit 2025
Der Innovation auf die Finger geschaut
Uhr

Gewinnspiel statt Betrug
Update: Doch kein Phishing mit Fake-Tickets für UEFA-Frauenfinal
Uhr

Fachbeitrag von PXL Vision
E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen
Uhr

Fachbeitrag von Adnovum
Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden
Uhr

Fachbeitrag von G+D Netcetera
Mobile Banking: Hätten Sie’s gerne einfach oder lieber kompliziert?
Uhr