Hewlett-Packard
HP wegen Korruption zu Strafe verdonnert
Computerhersteller HP muss wegen Korruption 108 Millionen US-Dollar Strafe zahlen. Dies ist das Resultat eines Vergleichs, den die Firma mit der Börsenaufsicht SEC vereinbart hat.
Computerhersteller Hewlett-Packard muss wegen Korruption 108 Millionen US-Dollar Strafe zahlen. Dies ist das Resultat eines Vergleichs, den das Unternehmen mit der US-Börsenaufsicht SEC geschlossen hat.
Nach Angaben der SEC vom Mittwoch ging es in drei unterschiedlichen Fällen um die Bestechung von staatlichen Funktionsträgern. Betroffen waren die Länder Russland, Polen und Mexiko. Die Firma habe so versucht, an Aufträge zu kommen. Die US-Behörden verfolgen Korruptionsfälle auch im Ausland mithilfe des Foreign Corrupt Practices Act.

Der Tag der Abrechnung
Wenn die Steuereintreiber vor der Tür stehen
Uhr

Andrea González
ZHAW ernennt Leiterin der Kompetenzgruppe "Smart Building Management"
Uhr

Am 28. August 2025
Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung
Uhr

Phishing-E-Mail
Betrüger ködern Apple-User mit vermeintlicher Bumble-Rückerstattung
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

Beliebtheit mobiler Zahlungen
Twint knackt 6-Millionen-Nutzer-Marke
Uhr

Angepasst an die Mutter-Website
Internationale E-Commerce-Website der Post kommt in neuem Design
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr

Weniger Lehrstellen besetzt
Zahl der ICT-Lernenden im Kanton Zürich nimmt ab
Uhr

Nachhaltige Rechenzentren
Digital Realty erhält "Gold+"-Zertifizierung der SDEA
Uhr