Panasonic-Hauptsitz schrumpft
Panasonic plant an seinem Hauptsitz den Abbau von 6850 Stellen. Der Elektronikkonzern beschäftigt aktuell 7000 Mitarbeiter im japanischen Osaka.
Panasonic streicht einen Grossteil seiner Stellen. Wie Digitimes.com unter Berufung auf die japanische Zeitung Kyodo News berichtet, plant der Elektronikkonzern den Hauptsitz, der aktuell rund 7000 Mitarbeiter beschäftigt, auf nur noch 150 Stellen zu schrumpfen.
Lediglich Führungskräfte und die Finanzabteilung werden dann noch am Hauptsitz im japanischen Osaka beschäftigt sein, heisst es in dem Bericht weiter. Die Abteilungen Forschung und Entwicklung, Produktion und Einkauf würden ausgelagert.
Nach einem Horrorjahr 2011 mit einem Verlust von fast zehn Milliarden Schweizer Franken reorganisierte der Konzern seine Abteilungen, wechselte den CEO aus und kündigte einen Abbau von 17'000 Stellen an. Diese (kurzfristigen) Massnahmen scheinen gewirkt zu haben: Panasonic schloss das vergangene Quartal mit einem Gewinn ab.

Fire Digital lanciert KI-Assistenten für den B2B-Vertrieb

Update: Supply-Chain-Angriff über Salesloft Drift könnte Hunderte Firmen betreffen

Qualitätsfaktoren und die Grenzen von "Explainable AI"

Cyberkriminelle bieten Live-Deepfakes zu Spottpreisen an

Austauschformate: Fundament für interoperable Gesundheitsdaten

Wie der AI+X Summit Zürichs KI-Ökosystem in Bewegung bringt

Oracle ernennt neue Co-CEOs

Datensicherheit durch Cloud Computing – ein neues Paradigma für den öffentlichen Sektor

"KI+ von CMI ist auf die Bedürfnisse der öffentlichen Hand zugeschnitten"
