Panasonic-Hauptsitz schrumpft
Panasonic plant an seinem Hauptsitz den Abbau von 6850 Stellen. Der Elektronikkonzern beschäftigt aktuell 7000 Mitarbeiter im japanischen Osaka.
Panasonic streicht einen Grossteil seiner Stellen. Wie Digitimes.com unter Berufung auf die japanische Zeitung Kyodo News berichtet, plant der Elektronikkonzern den Hauptsitz, der aktuell rund 7000 Mitarbeiter beschäftigt, auf nur noch 150 Stellen zu schrumpfen.
Lediglich Führungskräfte und die Finanzabteilung werden dann noch am Hauptsitz im japanischen Osaka beschäftigt sein, heisst es in dem Bericht weiter. Die Abteilungen Forschung und Entwicklung, Produktion und Einkauf würden ausgelagert.
Nach einem Horrorjahr 2011 mit einem Verlust von fast zehn Milliarden Schweizer Franken reorganisierte der Konzern seine Abteilungen, wechselte den CEO aus und kündigte einen Abbau von 17'000 Stellen an. Diese (kurzfristigen) Massnahmen scheinen gewirkt zu haben: Panasonic schloss das vergangene Quartal mit einem Gewinn ab.
Startschuss für den Netzmedien Grand Prix 2025
Schweizer IT-Löhne steigen 2026 moderat - aber stärker als in allen anderen Branchen
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Russische Hackergruppe Qilin greift Zürcher Bank an
Update: Pocketbook startet Verkauf von E-Paper-Kunstdisplays
Helltec Engineering und Dualstack bündeln Kräfte
Den Angreifern einen Schritt voraus
Var Group übernimmt Mehrheit an Tessiner 4IT Solutions