Orange Schweiz wird französisch
Orange Schweiz soll für 2,8 Milliarden Franken an ein privates französisches Holding-Unternehmen verkauft werden. Die Behörden müssen dem Geschäft noch zustimmen.
Der Telekommunikationsanbieter Orange Schweiz soll für 2,8 Milliarden Franken an das private französische Holding-Unternehmen NJJ Capital verkauft werden. Die von Apax Partners betreuten Fonds gaben heute bekannt, dass sie dem Verkauf zustimmen, wie Orange und Apax Partners in einer gemeinsamen Mitteilung schreiben.
Das private Holding-Unternehmen NJJ Capital gehört Xavier Niel. NJJ Capital sei ein langfristiger, strategischer Investor, der ausgewiesenen Telekom-Spezialisten gehöre und von ihnen geführt werde, so Niel. "Meine oberste Priorität wird es sein, in der Zukunft Orange Schweiz entsprechend dem Schweizer Umfeld und seinen Gepflogenheiten zu führen."
Der Verkauf soll per Ende des ersten Quartals 2015 abgeschlossen sein, sofern die zuständigen Behörden dem Geschäft zustimmen.
Update, 13:05h: Ergänzung der News mit den Infos aus der Medienmitteilung von Apax Partners und Orange.
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche