Microsoft will Ballmer-Nachfolge bis Ende Jahr regeln
Microsoft will bald einen neuen CEO bestimmen. Als möglicher Nachfolger gilt unter anderem Stephen Elop, ehemals CEO von Nokia.

Heute Montag trifft sich der Verwaltungsrat von Microsoft, um die Auswahl an möglichen Nachfolgern für Steve Ballmer einzuschränken, wie das Nachrichtenmagazin Bloomberg berichtet. Das Ziel sei, bis Dezember einen Nachfolger zu bestimmen.
Als mögliche Kandidaten gelten laut Bloomberg interne Mitarbeiter wie Tony Bates (Business Development and Evangelism Chief), Satya Nadella (Cloud and Enterprise Business) sowie COO Kevin Turner. Bloomberg bezieht sich dabei nach eigenen Aussagen auf Personen, die mit der Sache vertraut seien. Microsoft selbst habe diese Auswahl nicht kommentiert.
Weiter soll das Unternehmen Externe wie Alan Mullay (CEO von Ford Motor) und Stephen Elop (ehemals CEO von Nokia) als mögliche Nachfolger von Ballmer in Erwägung ziehen. Elop ist seit September Executive Vice President der Abteilung "Devices & Services" von Nokia, einer Sparte, die an Microsoft verkauft werden soll. Neuer Nokia-CEO ad interim ist Risto Siilasmaa.
Steve Ballmer hatte im August bekannt gegeben, Microsoft innerhalb eines Jahrs verlassen zu wollen.

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
