Neuer CEO für Europa 3000
Europa-3000-CEO Ralph Stucki übergibt per Juli die Leitung beim ERP-Entwickler. Danach will er als Chief Solution Architect die Software weiterentwickeln.


Pascal Broye wird per Juli neuer CEO von Europa 3000. Broye kam im vergangenen Jahr von Finnova zum ERP-Spezialisten, wo er als Entwicklungsleiter arbeitete, wie es in einer Mitteilung heisst.
Broye folgt auf Ralph Stucki, der sich aus der operativen Leitung zurückziehen wird. Stucki gilt als der Grundsteinleger für die ERP-Software Europa 3000. Stucki wird dem Unternehmen weiterhin als Chief Solution Architect zur Verfügung stehen. Die Europa 3000 AG habe sich in den letzten Jahren zu einem erfolgreichen Softwarehaus entwickelt, kommentierte Stucki die Stabsübergabe und fügte an: "Mit Pascal Broye haben wir einen Nachfolger gefunden, der die Europa 3000 AG bestens kennt und die Firma weiter ausbauen und erfolgreich weiterführen kann." Die auf .net aufbauende ERP-Lösung Europa 3000 wird nach eigenen Angaben derzeit bei rund 10000 Schweizer KMU eingesetzt.

Trend Micro feiert 20-Jahre-Jubiläum der Zero Day Initiative

Ploon.it expandiert in die Schweiz

IT-Dienstleister Omicron holt neuen Security Solutions Architect an Bord

10 Fintech-Firmen vertreten die Schweiz in London

Wie Dinosaurier wirklich ausgestorben sind

Cloudera lanciert private KI für Rechenzentren

Pinterest eröffnet Engineering Hub in Zürich

Elon Musk will gegen Apple klagen

Fünf Erfolgsfaktoren für das Datenökosystem Schweiz
