IBM steckt Milliarden ins Internet der Dinge
IBM will drei Milliarden US-Dollar in eine neue IoT-Einheit investieren. Diese soll eine offene cloud-basierte Plattform für das Internet der Dinge entwickeln.
IBM will über vier Jahre verteilt 3 Milliarden US-Dollar in das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) investieren. Wie das Unternehmen mitteilt, soll eine neu geschaffene IoT-Einheit eine offene, cloud-basierte IoT-Plattform entwickeln. Kunden und Partnern sollen auf Basis dieser Plattform eigene Lösungen für das IoT erarbeiten können.
Neben der Plattform richtet IBM auch eine "Bluemix IoT Zone" ein. Mit dieser sollen Entwickler ihre IoT-Lösungen leichter integrieren können. Zudem kündigte IBM an, sein IoT-Ökosystem weiter ausbauen zu wollen.
Pat Toole wird als General Manager die Führung der neuen Einheit übernehmen, gab IBM weiter bekannt. Toole ist bereits seit 1984 für IBM tätig. Zuletzt leitete er die Abteilung "System Z" als General Manager.

Schweizer KMUs mangelt es an praxistauglichen Cybersecurity-Strategien

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

Cyberkriminelle nutzen Lücke in Adobe Experience Manager Forms aus

Anthropic bringt Claude Code ins Web

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

T wie (AI) TRiSM

Semas IT lanciert Flatrate-Modell für IT-Services
