Sony will weniger Smartphones produzieren
Sony wird 2015 voraussichtlich weniger Mobiltelefone ausliefern als im vergangenen Jahr. Das zumindest will Digitimes herausgefunden haben.
Sony Mobile Communications plant im laufenden Fiskaljahr 38 Millionen Smartphones auszuliefern, wie Digitimes berichtet. Das Newsportal beruft sich auf Quellen innerhalb der Lieferkette des Herstellers.
Im vergangenen Jahr lagen die Stückzahlen bei rund 39 Millionen Geräten. Sony befindet sich laut Digitimes in einer Evaluationsphases seines Mobile-Geschäfts. Der Hersteller kehre sich von Mittelklassegeräten ab und richte sich mehr auf das High-end-Segment aus.
Mit dem neuen Fokus einher gingen auch grössere Displays. Auftragsfertiger wie Compal Electronics, Arima Communications und Foxconn hätten begonnen, 6-Zoll-Smartphones für Sony zu entwickeln, schreibt Digitimes.
Bereits vergangene Woche hatte Digitimes berichtet, dass Sony die Produktion von TV-Geräten und Smartphones gedrosselt habe. Bei den Auftragsfertigern seien weniger Bestellungen eingegangen.

Swisscoms Chatbot kann jetzt mehr – und steht allen offen

KI benötigt eine souveräne Infrastruktur

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Neon Genesis Evangelion als Live-Action-Film … oder so ähnlich

KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?

Update: US-Regierung steigt bei Intel ein

Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
