Virgin Holidays setzt auf Magnolia
Virgin Holidays sieht in Magnolia den richtigen CMS-Partner. Der britische Reiseveranstalter überführt alle elf Firmenseiten auf die Basler Plattform, darunter auch das Aushängeschild virginholidays.co.uk.
Magnolia hat Virgin Holidays als Kunden hinzugewonnen. Im Zuge der Umstellung auf das Basler CMS-System werde zuerst Virgin Atlantic Travel Plus migriert. Kunden könnten danach Flug und Hotel buchen oder auch ein Auto an der Zieldestination mieten, schreibt Magnolia. Weitere zehn Websites würden wenig später unter den einheitlichen CMS-Schirm gebracht, darunter das Aushängeschild virginholidays.co.uk.
"Zuvor musste das Team auf die Code-Änderungen der IT warten, um nur kleine Seitenänderungen vorzunehmen - jetzt haben sie mehr Befugnisse und sind viel direkter für das Kundenerlebnis verantwortlich", sagt Leigh Ashton, Solution Architect bei Virgin Holidays. Gemäss der Mitteilung habe sich der britische Reiseveranstalter nach einer Machbarkeitsstudie für Magnolia entschieden. Das CMS sei leicht um neue Schnittstellen erweiterbar und weise eine hohe Skalierbarkeit auf.
Nach Airbus und Avis zieht der Basler CMS-Spezialist wieder einen grossen Fisch an Land. Virgin Holidays gehört zur Virgin Group des Multimilliardärs Sir Richard Charles Nicholas Branson.

Sunrise sichert Finanzierung durch Anleihe

OpenAI erweitert Responses API mit neuen Funktionen

Captain Kirk besiegt Computer mithilfe von Logik

Quiz-Apps und Spaghettitürme in der Hauptstadt

Warum Ihre Daten besser in der Schweiz bleiben sollten

KI-Integration bleibt für Entwicklungsleiter herausfordernd

Bakom sucht Leitung für Gruppe "Cyber"

Warum veraltete Software zur Achillesferse der IT-Sicherheit wird

Innovation ist bei Delta Logic ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur
