Apple will seinen Bezahlservice in China etablieren
Apple hat einen weiteren Schritt gemacht, um seine Marktstellung in China auszubauen. Tim Cook möchte in Zusammenarbeit mit Alibaba Apple Pay im Reich der Mitte gross machen.
Apple Chef Tim Cook hat in China Verhandlungen mit dem Onlinhändler Alibaba und dortigen Banken aufgenommen. Das Ziel ist, Apple Pay auf dem chinesischen Markt zu etablieren, wie Reuters berichtet. Alibaba führt mit Alipay den grössten Bezahlservice in China. Bereits letzten Oktober habe sich der Onlineriese offen für eine Zusammenarbeit im Bezahlservicegeschäft gezeigt.
Apple versucht seine Marktstellung in China weiter auszubauen. Laut Reuters soll China Apples grösster Absatzmarkt werden. In den ersten drei Monaten dieses Jahres hat Apple erstmals mehr iPhones in China verkauft als in den USA. In eine ähnliche Richtung weist auch Tim Cooks Profileröffnung auf dem chinesischen Twitter-Pendant Weibo. Das Profil hatte schon nach drei Stunden Onlinepräsenz 300'000 Follower, wie Zdnet berichtet. Inzwischen sind es schon fast eine halbe Million, bei nur drei Posts.

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Die Verwaltung und die Offenheit

Die Redaktion macht Sommerpause

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
