Büffeln für die Digitalisierung
Die Pädagogische Hochschule Zürich hat einen kostenlosen Kurs zum Thema Digitalisierung in Schulen lanciert. Lehrer erfahren in dem Kurs den Umgang mit Tablets im Unterricht.


Samsung hat eine Partnerschaft mit der Pädagogischen Hochschule Zürich besiegelt. Wie es in einer Mitteilung heisst, brachte die Zusammenarbeit ein durch den Hersteller subventioniertes neues Kursangebot hervor: "Schulen arbeiten mit Tablets (SMART)". Erste Kurse laufen seit Mai, wie Samsung auf Anfrage erklärt.
Schulteams oder einzelne Lehrpersonen lernen in einer kostenlosen fünfteiligen Reihe den Einsatz von Tablets im Unterricht. Das Angebot, das sich an den Kompetenzen des Lehrplans 21 orientiert, richtet sich an alle Deutschschweizer Schulen vom Kindergarten bis zur Sekundarstufe 1. Alle 15 Kurse sind nach eigenen Angaben bereits ausgebucht.
Weitere Kurse starten im Frühling 2016. Die Partnerschaft dauert bis 2018. Bis dann werden Folgekurse angeboten.

Cyberkriminelle locken mit Macbook-Gewinnspiel

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Vom Pilotprojekt zur alltäglichen Hilfe – wie KI Verwaltungen wirklich entlastet

Warum Cyber-Schutz für Verwaltungen unverzichtbar ist

Generative KI im öffentlichen Sektor – Chancen und Herausforderungen

Digitale Souveränität wahrt Unabhängigkeit und Handlungsfähigkeit

Ransomware-Bande Akira attackiert vermehrt Schweizer Unternehmen

Ein Klick, eine "Unterschrift"

Google Chrome schliesst kritische Sicherheitslücke
