Paypal will sich verstärken
Paypal hat Interesse an Xoom bekundet. Das Unternehmen ist auf internationalen Geldtransfer spezialisiert. Der Dienst ist in 37 Ländern verfügbar.

Der Bezahlspezialist Paypal will das Unternehmen Xoom für 890 Millionen US-Dollar übernehmen. Xoom bietet einen Dienst für die Überweisung von Geld über Landesgrenzen an. Momentan ist er in 37 Ländern verfügbar. Darunter sind viele Länder in Süd- und Mittelamerika sowie auch China und Indien. Auch in einigen europäischen Ländern kann Xoom genutzt werden, jedoch noch nicht in der Schweiz.
Wie Cnet schreibt, steht Xoom in direkter Konkurrenz zu globalen Anbietern wie Western Union und Moneygram. Die Zielgruppe von Xoom sind Privatpersonen und KMUs. Die Überweisungen können per PC oder auch mobilen Gerät durchgeführt werden.
Laut Cnet bringe sich Paypal mit der Übernahme, für seine angekündigte Selbstständigkeit von Ebay in Stellung. Der Deal soll im vierten Quartal dieses Jahres abgeschlossen werden.

Intel schraubt an seiner Führungsebene

Sopra Steria rüstet Cybersecurity-Lösung auf

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Eset sagt, warum die Herkunft von IT wichtig ist für das Vertrauen

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs

Update: Parlament stimmt für digitale Visumsanträge

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet
