IBM kehrt Lenovo den Rücken zu
IBMs CIO Jeff Smith spricht in einem Video an die Belegschaft über einen geplanten Wechsel von Windows-PCs zu Apple-Geräten. Er will jährlich zwischen 150'000 und 200'000 Macbooks kaufen.
Apple hat einen Dicken Fisch an Land gezogen. IBM will seine Lenovo Thinkpads mit Macs von Apple auswechseln. Es geht dabei um 150'000 bis 200'000 Geräte jährlich, wie Jeff Smith, CIO von IBM, in einem internen Video an seine Mitarbeiter mitteilt. Das Nachrichtenportal Macrumors postete, das von ihnen entdeckte Video auf Youtube. Bereits vor einigen Monaten kündigte IBM an, dass bis Ende 2015 rund 50'000 Macbooks angeschafft würden. Apples bisher grösster Unternehmenskunde kaufe nur 25'000 Macbooks im Jahr, erklärt Smith im Video weiter.
In einem separaten Clip beschreibt Smith ein Geschpräch zwischen Tim Cook und IBM Vizepräsidenten Fletcher Previn. Laut Macrumor deutete Previn an, dass der Wechsel 50 bis 75 Prozent der IBM-Mitarbeiter betreffen könnte. IBM Deutschland bestätigte dieses Vorhaben gegenüber dem Nachrichtenportal Golem.de.

Zahl der Brute-Force-Angriffe auf Fortinet nimmt zu

Rubriks neues Tool macht Fehler von KI-Agenten rückgängig

Die Abgründe des George Jetson

QNAP lanciert Lite-Managed-Switch

Betrüger tarnen sich als Inkassofirma

Kanton Solothurn gründet Geschäftsbereich für Innovation und Technologie

NTT Data gründet Geschäftseinheit für Microsoft Cloud

Der Bundesrat will die Post weiter digitalisieren

Hacker stehlen Zehntausende Reisedokumente von Hotelgästen in Italien
