LG denkt an die guten alten Zeiten
LG hat ein Smartphone angekündigt, das Liebhaber der aus der Mode geratenen Klapphandys gefallen dürfte. Zusätzlich zum Touchscreen verfügt das Gerät über eine Zahlentastatur.


LG denkt an die Nostalgiker unter den Smartphone-Nutzern. Der südkoreanische Hersteller hat ein Gerät angekündigt, dessen Äusseres an ein klassisches Klapphandy erinnert. Das Wine Smart verfügt sowohl über einen 3,2 Zoll grossen Touchscreen, als auch über eine von früher bekannte 3x4-Zahlentastatur, wie der Hersteller mitteilt. Die Auflösung des HVGA-Bildschirms beträgt jedoch lediglich 480x320 Pixel.
"Unser Ziel war es, mit dem LG Wine Smart ein Smartphone zu schaffen, das die Fans der Klapphandys überzeugt", sagt Cho Juno, Präsident und CEO der LG Electronics Mobile Communications Company. "Die User müssen nicht mehr auf ein Smartphone verzichten, nur weil sie ein anderes Handy-Design bevorzugen."
Koreanischer Urahne
Ab Werk ist die Android-Version Lollipop 5.1.1 vorinstalliert. Das Gerät verfügt über einen Quad-Core-Prozessor mit 1,1 Gigahertz und einen 1700-mAh-Akku. Das etwa 12 x 6 x 16 Zentimeter grosse Gerät wiegt nach Herstellerangaben gut 140 Gramm.
Das LG Wine Smart ist gemäss Mitteilung ab Ende September in den Farben Navy und Burgundy erhältlich. Der Hersteller empfiehlt einen Endkundenpreis von knapp 200 Franken. Das Wine Smart ist eine überarbeitete Version des LG Gentle, das lediglich auf dem koreanischen Markt erschien und laut LG auf "ausserordentlich positive Reaktionen" stiess.

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go
