Pixar und Nvidia rücken zusammen
Pixar bezieht die neueste Rendering-Methode von Nvidia. Parallel dazu haben beide Unternehmen in einer strategischen Vereinbarung ihre langjährige Zusammenarbeit vertieft.

Pixar bekommt die neueste Rendering-Technologie von Nvidia. Die Unternehmen haben eine mehrjährige strategische Vereinbarung zur Lizenzierung der Rendering-Methode namens Quasi-Monte Carlo (QMC) von Nvidia abgeschlossen, heisst es in einer Mitteilung. Laut Nvidia ist die Methode bei massiven parallelen CPU- und GPU-Architekturen besonders effizient.
Die beiden Unternehmen arbeiten schon seit vielen Jahren zusammen, um die "Arbeitsabläufe bei der Content-Erstellung zu verbessern", lässt sich Steven Parker, VP und CTO der Rendering-Technologie bei Nvidia, in der Mitteilung zitieren. Pixar-CTO Steve May verspricht sich durch die neue Methode erhebliche Einsparungen bei der Render-Zeit.
Teil der Vereinbarung ist auch, dass sich Nvidia an der Ray-Tracing-Technologie von Pixars Opensubdiv-Projekt beteiligen wird. Dabei handelt es sich um eine Open-Source-Initiative, die "Subdivision Surfaces" an massiven parallelen CPU- und GPU-Architekturen vorantreiben will.

ABB und Nvidia entwickeln Stromlösungen für KI-Rechenzentren

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Fachausweis "AI Business Specialist" startet 2026

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

Digitale Souveränität wahrt Unabhängigkeit und Handlungsfähigkeit

Warum Cyber-Schutz für Verwaltungen unverzichtbar ist

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Deutsche Polizei beschlagnahmt hunderte betrügerische Websites
