Netjapan schluckt Disaster-Recovery-Spezialisten
Back-up-Spezialist Netjapan hat die Übernahme des Schweizer Unternehmens Muntor unter Dach und Fach gebracht. Die Akquisition ist Teil von Netjapans Expansionsplänen in Europa.

Netjapan hat die Schweizer Disaster-Recovery-Firma Muntor übernommen. Netjapan mit Hauptsitz in Tokyo ist ebenfalls ein Back-up- und Recovery-Spezialist und will mithilfe von Muntor künftig auch Recovery-Lösungen für Rechenzentren anbieten. Mit der Übernahme vereinigen sich die beiden Unternehmen zu Netjapan Europe mit neuem Hauptsitz am Genfersee in der Schweiz, heisst es in einer Pressemitteilung.
Bereits vor der Akquisition setzte Muntor intern Lösungen von Netjapan ein. Netjapan interpretiert dies als ein klares Signal an die Konkurrenz, denn bislang unterstützte das Schweizer Unternehmen hauptsächlich Veeam- und Storagecraft-Kunden. "Mit Muntor an unserer Seite gewinnen wir spezielles Know-how, das Netjapans Stellung in der Schweiz und in Europa stärken wird", sagt Dominik Zingg, EMEA-Geschäftsführer von Netjapan.

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Hardwareanbieter in der Schweiz glauben nicht mehr an Wachstum

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Peach Weber zum Start der Sommerpause

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
