Postfinance lädt zum Hacken
Ende September findet der zweite Postfinance-Hackathon in Bern statt. Gesucht werden noch kreative Teilnehmer mit Projekten zum Thema Fintech.
Postfinance hat zur Teilnahme an den zweiten Hackathon des Unternehmens aufgerufen. Vom 25. bis zum 26. September findet die Veranstaltung mit dem wenig bescheidenen Titel: "The Future of Finance" statt. Veranstaltungsort ist die Postfinance-Arena in Bern.
Der Wettbewerb richtet sich an kreative Köpfe aus den Bereichen Softwareentwicklung, Grafik, Interface Design, Marketing oder Projektmanagement, die in der Schweiz wohnhaft sind, wie Postfinance in einer Mitteilung schreibt. Anmeldeschluss ist der 11. September. Die Teilnehmerzahl ist auf 100 Personen begrenzt. Weiterführende Informationen finden sich auf der Website der Veranstaltung.
Dem Siegerprojekt winkt ein Preisgeld von 20'000 Franken. Das zweitplatzierte Team erhält 10'000 und das drittplatzierte 5000 Franken. Zudem gibt es noch einen Publikumspreis, der mit 5000 Franken dotiert ist.
Die Teams werden auch von Coaches unterstützt. Diese sind: Matthias Sala, CEO von Gbanga, Guido Rudolphi, Sicherheitsexperte bei Netmon, Janina Woods, Expertin Augmented Reality bei Ateo, und Olaf Klein, Banking Leader bei IBM.

Palo Alto übernimmt Cyberark

Abraxas ernennt Leiter für Base Infrastructure Services

Cisco meldet Abfluss von Kundendaten aus CRM

Globaler Tablet- und Chromebook-Markt wächst weiter

Neuer DACH-Chef von Google Cloud kommt von Microsoft

Fritz!-Box-Hersteller AVM firmiert nun unter seinem Markennamen Fritz!

DNS-basierte Cyberangriffe nehmen stark zu

KI-Agenten stehen an der Spitze der Technologietrends 2025

Schweizer Unternehmen Navori Labs übernimmt Signagelive
